Unbeabsichtigtes Auflösen von Papieren, Fälschung, Verweigerung der Einsichtnahme oder Einlagerung, Rücknahme des anhängigen Rechtsbehelfs - dies sind nur einige der Folgen einer falsch systematisierten internen Dokumentation. Um Bußgelder und andere unerwünschte Überschüsse zu vermeiden, sollten Sie sich verantwortungsbewusst an die Organisation der Firmware wenden.
Die Verordnung über die Normen für das Flashen von Dokumenten mit Threads

Was wird benötigt, um die Laken zu schnüren?

Normalerweise wird die Firmware mit den folgenden Elementen und Geräten ausgeführt:
- Locher;
- Schere;
- Stichdatei;
- Fäden oder Geflecht;
- eine Nadel;
- Ahle;
- Kleber.
Bohrer werden manchmal verwendet, um Löcher in besonders dicken Volumina zu erzeugen. Die Verwendung erfordert jedoch Vorsicht, Geschick und den richtigen Durchmesser des Bohrers . In Bezug auf Kleber sind die Regeln extrem einfach. Gummi ist verboten, da es auf andere Blätter gedruckt werden kann. Gute Optionen sind PVA, Kasein und Silikat. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, aber im Allgemeinen sind sie einander in etwa gleich.
Wichtig! Silikatkleber hinterlässt eine gelbe Kruste, und ein Bleistift bietet nicht den zum Schutz erforderlichen Fixierungsgrad.
Es gibt auch spezielle Anforderungen für Gewinde. Sie sollten mäßig dick, sehr haltbar und locker sein . Das Dacron-Tape erfüllt diese Kriterien. Im Falle seiner Abwesenheit sollten Sie einen harten Faden verwenden. Baumwolle ist ebenfalls geeignet, jedoch nur unter der Bedingung, dass sie viele Male gefaltet wird (um die Reißfestigkeit zu erhöhen und zu verdicken).
Wichtig! Eine manuelle Methode mit einem Thread ist nicht die einzig mögliche Lösung. Zum Nähen wurden spezielle Maschinen und Maschinen erfunden. Einige von ihnen befestigen einzelne Blätter mit einer Feder, Plastik oder Metall (die erste Option ist einfach, zurück zu sticken). Andere sorgen für eine nahtlose Verklebung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen von Dokumenten mit Faden
Der Hauptunterschied zwischen den Methoden ist die Anzahl der Löcher und der Abstand zwischen ihnen. Nach diesem Kriterium werden Methoden für 2, 3, 4 und 5 Löcher unterschieden. Manchmal wird eine zusätzliche Firmware-Version verwendet. Es ist jedoch für eine begrenzte Anzahl von Artikeln geeignet (nicht für Fälle und Berichte).
In zwei Löchern
Die einfachste Option. Geeignet für den Umgang mit internen Papieren, die nicht zur Prüfung an Dritte weitergegeben werden.
Algorithmus der Aktionen:
ein Dokument drucken, Blätter anordnen;- Löcher in einen Locher stanzen;
- einen Faden fädeln;
- einen Knoten an einem Faden machen (sollte nicht auf der Vorderseite sein);
- schneiden Sie ein Blatt aus einer Stichdatei;
- klebe es über den Knoten, damit die Enden des Seils nicht vollständig geschlossen sind (sie sollten unten enden);
- Füllen Sie das Firmware-Blatt aus.
Die zu füllenden Elemente sind bereits auf dem Firmware-Blatt gedruckt. Es bleibt nur, um Inschriften der entsprechenden Art zu machen. Empfohlene Pastenfarbe: blau oder schwarz. In der Regel wird dieses Problem durch die im Unternehmen selbst festgelegten Standards geregelt . Wenn es kein solches Dokument gibt, wird die Arbeit mit einem blauen Stift ausgeführt.
Wenn es kein Firmware-Blatt gibt, wird ein 3x5 cm großes Stück aus weißem Papier ausgeschnitten, geklebt und die Aufschrift „genäht und nummeriert“ angebracht. Zusätzlich wird die Anzahl der Seiten sowie die Angaben und Unterschrift der verantwortlichen Person, das Datum angegeben. Oben ist ein Siegel.
Wichtig! Anstatt zu drucken, kann ein Wachssiegel verwendet werden, das jedoch als veraltete und weniger zuverlässige Form der Versiegelung angesehen wird.
In drei Einstichen
Zunächst lohnt es sich, genau zu skizzieren, wo die Löcher sein werden. Im Idealfall sollten sie zentriert sein, sofern nichts anderes erforderlich ist . Sie sollten auch gleich beabstandet sein. Sie befinden sich unbedingt am linken Rand des Dokuments.
Schrittweise Darstellung des Prozesses:
punktieren Sie mit einer Nadel genau in der Mitte der linken Kante des Bogens (die Nadel tritt von hinten ein und geht von vorne ab);- Führen Sie eine zweite Punktion durch (die Nadel tritt von vorne in das Dokument ein und wird von hinten ausgegeben).
- machen Sie eine dritte Punktion (die Nadel tritt von hinten ein und verlässt von vorne);
- Führen Sie die Nadel wieder in Loch Nr. 1 ein.
- einen Knoten binden (mindestens 7 cm vom Faden entfernt lassen);
- kleben Sie das Firmware-Blatt;
- zu versichern.
Um vier
Reihenfolge der Schritte:
- Löcher machen;
- Einfädeln der Nadel von hinten (sollte in 2 Löcher gehen, wenn von rechts nach links gezählt wird);
- Fädeln Sie eine Nadel mit einem Faden in 1 Loch rechts ein.
- dann wird der Faden wieder zu dem 2-Loch auf der rechten Seite geschickt;
- nachdem die Nadel zu dem 3-Loch auf der rechten Seite geschickt wurde;
- dann bis zum äußersten linken Einstich gehen;
- Kehre zu 3 Löchern zurück.
- nach hinten führen und einen knoten machen.
Bei der Bildung des Knotens ist darauf zu achten, dass der Faden an keiner Stelle durchhängt. Sie muss die Seiten fest und ordentlich fixieren.
Um fünf
Diese Technik wird selten angewendet. In der Regel sind Aufsichts- und Aufsichtsbehörden mit der Möglichkeit von 3-4 Löchern zufrieden . Eine Erhöhung auf 5 bedeutet, dass sich die fraglichen Papiere auf Dokumente mit der strengsten Berichterstattung und von größter Wichtigkeit beziehen. So werden beispielsweise einige Steuerberichte behandelt.
Wichtig! Wenn es 5 Löcher gibt, sollte das geklebte Rechteck aus Seidenpapier ausgeschnitten werden und die Löcher sollten 5 cm voneinander entfernt sein.
Die Nadeleinführreihenfolge ist abhängig von der Lochnummer (kann von jeder Kante abgelesen werden):
3-4;- 4–5;
- 5-4;
- 4-3;
- 3-2;
- 2-1;
- 1-2;
- 2–3.
Zu diesem Zeitpunkt muss der Faden in einem Knoten fixiert werden.
In die Ecke
Die Charta und einige Papiere der Handelsbranche können nach der Eckmethode zusammengenäht werden. Bei dieser Methode wird ein einzelnes Loch in der oberen linken Ecke mit einem Locher hergestellt . Ein Band (40 cm) wird hineingefaltet und in zwei Hälften gefaltet. Setzen Sie es so ein, dass sich das gebogene Mittelteil auf der Rückseite und die Enden auf der Vorderseite befinden.
Dann werden Pferdeschwänze in die Schleife eingefädelt. Dies führt zu einem Knoten. Es muss auf die nicht vordere Seite des Dokuments verschoben und mit einem rechteckigen Blatt Papier fixiert werden. Auf ein Stück Papier schreiben sie:
- genäht, nummeriert;
- die Anzahl der Blätter (Buchstaben und Zahlen, die letzte sollte in Klammern stehen);
- Die Initialen des Mitarbeiters zusammen mit der Unterschrift (zuerst kommt die letzte, die Entschlüsselung wird nachher angezeigt).
Anforderungen an die Gestaltung gehefteter Dokumente

Wichtig! Wenn Sie Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten haben oder mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, eine große Anzahl von Dokumenten neu zusammenzustellen, ist es sinnvoll, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Dienstleistungen dieser Art werden von Archiven und Druckereien erbracht. In diesem Fall muss aufgrund der Arbeitsbelastung der Organisationen nicht auf die sofortige Ausführung des Auftrags gewartet werden. Sie haben im Berichtszeitraum besonders viel Arbeit und Diplome.
Die Anzahl der Löcher spielt tatsächlich eine wichtige Rolle . Bei der Festlegung der erforderlichen Anzahl sollte auf die Bedeutung des Vertrages abgestellt werden. Die einfachste Inhaltsdokumentation wird mit 2 Löchern geflasht, besonders wertvoll - 5 Löcher.
Der Abstand zwischen den Löchern wird ebenfalls berücksichtigt . Die beste Option: jeder ist 3 cm vom vorherigen entfernt. Um die Anforderung zu erfüllen, wird ein vorbereitendes Lineal ausgeführt: Sie planen im Voraus, wo die Löcher gemacht werden sollen. Futter hilft jedoch nicht immer . Beispielsweise treten häufig abgeschrägte Löcher auf, wenn sehr dicke Dokumente oder ein Magazin gefalzt werden. Wenn Sie mit ihnen arbeiten, sollten Sie eine Ahle verwenden und äußerst vorsichtig handeln. Es ist besser, den gebrauchten Faden in die Nadel einzufädeln - dies hilft beim korrekten und genauen Einführen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Paginierung gelegt. Wichtige Bestimmungen zu diesem Thema:
- Arabische Ziffern werden verwendet;
- Zahlen sind in aufsteigender Reihenfolge;
- Anbringungsort: obere rechte Ecke;
- Es ist unmöglich, dass eine Zahl über den Rand des Blattes hinausgeht.
- Bewerbungen sind ebenfalls nummerierungspflichtig;
- Nummerierungstyp für die Anwendung: Durchreichen;
- Wenn ein Brief angehängt wird, beginnt der Bericht mit dem Umschlag (die erste Nummer auf dem Konto ist darauf vermerkt).
- Jede Seite des Briefes ist in Abhängigkeit von der Reihenfolge der Präsentation nummeriert.
- Wenn Sie mit einem Fall arbeiten, der durch mehrere Bände dargestellt wird, wird der Inhalt jedes einzelnen separat nummeriert.
Ein besonderer Ansatz erfordert das Drucken . Es muss zuletzt und so abgelegt werden, dass es sich gleichzeitig auf dem Firmware-Blatt und auf dem Dokument befindet. Wenn ein einzelner Unternehmer kein persönliches Siegel hat, kann er diesen Schritt überspringen.
Wichtig! Wenn das Dokument dann in die Mappe eingelegt wird, muss das Blatt „geheftet, nummeriert, mit einer Unterschrift versiegelt“ nicht auf die Rückseite der Mappe geklebt werden. Der richtige Ort dafür: die Rückseite des zuletzt genähten Blattes.
Wenn Sie das Heftblatt ausfüllen, müssen Sie es nicht schleifen . Jede Information sollte leicht lesbar sein. Abkürzungen sind ebenfalls nicht akzeptabel. Darüber hinaus sollten Sie eine Aufzeichnung erstellen, damit diese über das Dokument und das eingefügte Papierrechteck verläuft.
Wichtig! Vorbehaltlich der Bescheinigung auf der Grundlage einer Vollmacht sind Nummer und Datum der Unterzeichnung unbedingt anzugeben.