Wie wählt man thermische Unterwäsche

Thermo-Unterwäsche ist ein Element der Unterwäsche, das Wärme speichern, für Luftzirkulation sorgen und Feuchtigkeit entfernen kann. Diese Eigenschaften machen diese Kleidung bei vielen Personengruppen zu jeder Jahreszeit beliebt. Thermowäsche gilt nicht für Wirtschaftsgüter. Bei der Auswahl müssen Sie daher genau wissen, welche Aufgaben ihr zugewiesen werden. Auf diese Weise können Sie zu angemessenen Kosten die beste Wäsche auswählen, die den Kriterien des Käufers entspricht.

Für welche Bedürfnisse wird Wäsche ausgewählt

Die Fähigkeit der Thermowäsche, im Winter warm zu bleiben, wird von denen genutzt, die aufgrund ihrer Tätigkeit bei niedrigen Temperaturen arbeiten müssen, beispielsweise von Bauherren. Es ist auch bei Liebhabern des Winterfischens oder bei Bewohnern des hohen Nordens gefragt. Diejenigen, die im Frühjahr oder Herbst bei instabilen Temperaturen wandern oder sich aktiv ausruhen, werden von der Fähigkeit der Luftzirkulation angezogen. Ein sehr wichtiges Kriterium beim Sport und bei Aktivitäten im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität ist die Fähigkeit der Thermowäsche, Feuchtigkeit zu entfernen.

Material

Bei der Herstellung von Thermowäsche werden natürliche, synthetische und gemischte Materialien verwendet. Von den Naturstoffen werden am häufigsten Woll- und Baumwollstoffe verwendet. Sie wärmen sich gut, der Körper in ihnen ist angenehm und atmet gut. Sie nehmen jedoch überschüssige Feuchtigkeit auf und werden nass und haben auch keine gute Verschleißfestigkeit. Es gibt Bambusmaterialien, die diese negativen Eigenschaften nicht aufweisen. Sie machen perfekte Thermo-Unterwäsche, aber die Kosten sind sehr hoch.

Moderne Kunststoffe wie Polyester, Elasthan halten die Wärme gut, nehmen keine Feuchtigkeit auf, haben eine lange Lebensdauer. Der Nachteil ist die mangelnde Luftzirkulationsfähigkeit, wodurch der Körper nicht atmet, was zu unangenehmen Empfindungen bei der Benutzung beiträgt.

Mischgewebe werden aus Naturfasern unter Zusatz von synthetischen Fasern hergestellt. Dadurch bleiben alle Vorteile natürlicher Werkstoffe erhalten und die Verschleißfestigkeit wird erhöht. Diese Stoffe nehmen jedoch auch Feuchtigkeit auf und werden nass.

Stil

Die Hersteller bieten eine Vielzahl von Arten von Thermo-Unterwäsche an. Bei der Auswahl muss zunächst festgestellt werden, welche Körperteile einer Wärmedämmung unterliegen. Für Kinder ist der Overall am besten geeignet, um Unterkühlung zu vermeiden, wenn die Oberbekleidung hochgezogen wird. Für Männer bei kaltem Wetter eignet sich die Thermohose für Hosen mit einem T-Shirt, das unter dem Shirt nicht sichtbar ist.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Lage der Nähte gelegt werden, die sowohl intern als auch extern sein können. Außennähte sind angenehm für den Körper, machen sich jedoch bei der Oberbekleidung stärker bemerkbar. Daher ist diese Unterwäsche eher für Kinder geeignet. Interne Nähte sind weniger auffällig, erfordern jedoch eine sorgfältige Auswahl der Qualität und sollten flach sein und nicht hervorstehen.

Größe

Die Leinengrößen entsprechen der üblichen Kennzeichnung. Um ein Produkt gemäß Ihrer Figur zu kaufen, müssen Sie auch das angegebene Wachstum, das Volumen der Hüften, der Brust und der Schultern berücksichtigen.

Wichtig! Thermounterwäsche muss genau so groß gewählt werden, dass sie gut zum Körper passt. Es gibt keinen Luftspalt zwischen der Unterwäsche und dem Körper, wodurch alle Eigenschaften der thermischen Unterwäsche nicht funktionieren.

Hersteller

Es gibt viele Hersteller von Thermowäsche. Tatsächlich stellen alle Unternehmen, die Kleidung für den Wintersport herstellen, diese Art von Produkt her. Daher sollten bei der Auswahl eines Wäscheherstellers vertrauenswürdige Unternehmen bevorzugt werden, die diese Waren seit langem herstellen und sich mit modernen Technologien und guten Materialien als Qualitätshersteller etablieren. Es können sowohl inländische als auch ausländische Unternehmen sein. Bewertungen ihrer Produkte finden Sie im Internet.

Auswahltipps

Thermowäsche ist keine universelle Kleidung. Daher ist bei der Auswahl zu berücksichtigen, unter welchen Belastungsarten und zu welcher Jahreszeit sie eingesetzt werden soll. Thermowäsche ist einlagig und mehrlagig erhältlich. Eine einzelne Schicht ist ein idealer Alltagsgegenstand. Es ist dünn, bequem, angenehm für den Körper. Es kann unter jeder Kleidung getragen werden. Es besteht aus natürlichen Materialien oder ist mit einem geringen Anteil an Synthetik versehen, wodurch ein längerer Verschleiß möglich ist. Die Erwärmungseigenschaften sind gering. Es passt gut zu Oberbekleidung, die nicht geblasen wird und wärmende Eigenschaften hat, zum Beispiel ein Skianzug.

Zweilagige Thermowäsche hat alle Eigenschaften dieser Art von Kleidung, die oben erwähnt wurden. Die innere Schicht besteht aus natürlichen Stoffen und die äußere aus synthetischen Stoffen. Dies ermöglicht ein angenehmes Tragen, Luftzirkulation, Feuchtigkeitsentfernung und verhindert das Eindringen von kalter Luft. Diese Struktur funktioniert wie eine Thermoskanne. Daher kann es bei niedrigen Temperaturen sowohl bei starker körperlicher Anstrengung, beispielsweise beim Skifahren, als auch bei geringer Aktivität, beispielsweise beim Winterangeln, eingesetzt werden.

Dreischichtiges Leinen hat alle Eigenschaften einer Zweischicht. Eine zusätzliche dünne Innenschicht ist mit einer hypoallergenen Zusammensetzung imprägniert und wird für Menschen mit empfindlicher Haut empfohlen. Dies ist besonders wichtig bei der Auswahl von Kleidung für kleine Kinder. Die Kosten solcher Produkte sind viel höher.

Wichtig! Bei der Auswahl von Thermounterwäsche muss beachtet werden, dass es seine Aufgabe ist, die Wärme zu bewahren, die der Körper bei körperlicher Anstrengung erzeugt.

Dieser Artikel enthält Informationen zu den Eigenschaften und Arten von Thermowäsche und ermöglicht Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.