
Tipps zur Auswahl von Qualitätssonnenbrillen
Glaslinsen müssen nicht überbezahlt werden, moderner Kunststoff steht ihnen in puncto Schutz in nichts nach und übertrifft sie manchmal sogar. Darüber hinaus ist es leichter und praktischer.

Lesen Sie vor dem Kauf den Produktpass, in dem die wichtigsten Merkmale wie Schutzgrad gegen ultraviolette Strahlung und Lichtdurchlässigkeit angegeben sind.
Die Punkte sollten in einem Fachgeschäft nach dem Prinzip "Gesundheit ist teurer" ausgewählt werden. Denken Sie daran, dass zweifelhafte Ersparnisse zu Sehschäden, Netzhautverbrennungen und sogar zu Katarakten führen können.
Beachten Sie bei der Auswahl der Farbe, dass neutrale Töne für die Augen angenehmer sind. Experten raten dazu, braune Gläser mit Kurzsichtigkeit und graue oder grüne Gläser mit Weitsichtigkeit zu tragen .
Große Glaslinsen bieten einen besseren Schutz sowohl für die Augen selbst als auch für die Haut um sie herum. Und wenn die Brille auch mit breiten Armen ist, haben Sie keine Angst vor seitlicher Sonneneinstrahlung. Dies gilt sowohl für Autofahrer als auch beim Entspannen im Süden.

Fassungs- und Linsenmaterial: Glas oder Kunststoff
Es gibt zwei Arten von Objektiven: Glas und Kunststoff.
Zu den Vorteilen von Kunststoff aus Acryl oder Polycarbonat zählen:
- Leichtigkeit;
- Widerstand gegen Absturz aus großer Höhe;
- vollständiger Schutz gegen ultraviolette Strahlung;
- Bequemlichkeit für den Sport.

- Zerbrechlichkeit;
- es ist ziemlich schwer;
- kann Verletzungen verursachen;
- bedeckt mit einer Schicht Feuchtigkeit bei extremen Temperaturen.
Wichtig! Für Autofahrer ist es besser, Kunststofflinsen zu wählen, bei denen das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls minimal ist.
Das Material für den Rahmen ist nicht grundlegend. Kunststoff hat Leichtigkeit, ist stark und langlebig.

Es ist besser, Stahl aus Metall zu wählen, nachdem zuvor geprüft wurde, ob das Glas an den Stellen der Befestigung am Rahmen aufgrund der Verengung Risse aufweist.
Die Qualität des Rahmens ist leicht zu überprüfen:
- Biegen Sie das Modell leicht in Ihre Hände (ein guter verformt sich nicht und bricht nicht);
- öffne und verschränke die Arme ein paar Mal;
- Stellen Sie sicher, dass die Schraubverbindungen fest sind.
Farbe und Dimmstufe
Die Intensität der Abdunkelung der Gläser ist kein Indikator für den Sonnenschutz. Eine hochwertige transparente Linse mit einer speziellen Beschichtung schützt Ihre Augen fast vollständig vor ultravioletter Strahlung.

Es wird angenommen, dass ohne einen speziellen Filter ein großer Blackout nur die Augen verletzt. Tatsächlich kommt es im Dunkeln zu einer Reflexausdehnung der Pupille, und schädliche Strahlung strömt nur ins Auge.
Ratschläge! Sie können die Übereinstimmung der abgedunkelten Linsen mit Ihrem Sehvermögen überprüfen, indem Sie in die Sonne schauen. Wenn Ihre Augen angenehm sind, werden Sie nicht blinzeln.
Es ist bekannt:
- Graue oder grüne Gläser verzerren die Farben nicht und sind für jedes Wetter geeignet.
- goldgelb - bläulich, angenehm an bewölkten Tagen;
- polarisierter Typ - lassen Sie selbst bei direkter Sonneneinstrahlung keine helle Strahlung ein;

- Spiegeln - reflektieren Sie effektiv Lichtstrahlen im Hochland;

- photochrom ("Chamäleons") - ändern Sie die Farbe je nach Licht und sind bei jedem Wetter gut;
- abgestufte Version - nur halb abgedunkelt, kann überall getragen werden, einschließlich Fahrer.

Wichtig! Die Farbe des Glases sollte gleichmäßig sein. Wenn die Oberseite des Glases stärker abgedunkelt ist, ist der Schutz vor schädlichen Strahlen nicht ausreichend.
Strahlenschutz
Dieser Faktor wird vom Hersteller im Produktpass angegeben. Nach einem einzigen System werden fünf Schutzgrade unterschieden:
- Minimum - wird als "0" bezeichnet (80% oder mehr Lichtstrahlen passieren den Filter).
- Mittel - die Koeffizienten 1 (43–80% der Welt) und 2 (18–43% der Welt) sind typisch dafür.
- Die dritte Ebene verfügt über Schutzfilter mit einer Durchsatzrate von bis zu 18% (empfohlen für einen Urlaub am Meer in der Natur bei Stadtwanderungen an klaren Tagen).
- Die vierte Stufe - lässt nur 8% der Strahlung durch (ausgezeichnete Wahl für eine Reise nach Thailand).
Polarisationsbeschichtung
Optiker empfehlen in der Regel Sonnenbrillen für Männer und Frauen sowie für Sonnenanbeter am Strand . In diesem Fall ist es wichtig, dass das Polarisationsfilter in Form einer speziellen Beschichtung aus Linsen von hoher Qualität ist und alle möglichen Blendreflexionen vollständig blockiert.

Überprüfung der polarisierten Brille beim Kauf
Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
- Hologramm (jeder Verkäufer hat dieses dreidimensionale dreidimensionale Bild und ist ohne Brille kaum zu unterscheiden).
- Verwendung eines Smartphones (wie im Bild unten).

- Auf einer Zwei-in-Eins-Basis . Sie setzen eine Brille auf und die zweite des gleichen Modells wird um 10-15 cm zu ihnen gebracht und langsam um 90 Grad gedreht. Brillen sollten völlig dunkel werden, wenn sie teilweise transparent bleiben, ist der Polarisationsfilter auf einer von ihnen von schlechter Qualität.
Photochrome Beschichtung
Diese Schicht unterscheidet "Chamäleons" von anderen Sonnenschutzgläsern. Ihr großes Plus ist, dass der Durchgang des Lichtstrahls vom aktuellen Beleuchtungsgrad abhängt. Diese Funktion wird von Autofahrern bei Nachtfahrten verwendet.

Tatsache ist, dass das auf die photochrome Beschichtung einfallende Licht das Glas dunkel macht, während es im Dunkeln vollständig transparent ist.
Die Wahl einer Sonnenbrille fürs Gesicht
Sowohl Frauen als auch Männer möchten auf jeden Fall eine Brille in ihrem Arsenal haben, die zu ihnen passt. In dieser Hinsicht sind die Empfehlungen für eine starke und schöne Hälfte der Menschheit ziemlich ähnlich:
- Breitgesichtig - es ist besser, den Rahmen aufzugeben, der über die Seitenlinien des Gesichts hinausragt.
- Schmale Gesichtsform - Dehnen Sie die im Schläfenbereich herausragenden Wangenknochen der Felge optisch leicht aus.
- Strassbesatz ist nichts für Menschen mit dünnen Lippen.
- Tragen Sie keine randlose Brille für Personen mit großen Lippen und großer Nase.

Wie kann man Qualitätsbrillen von gefälschten unterscheiden?
Das ist ziemlich einfach. Ein Markenprodukt weist eine Reihe charakteristischer Merkmale auf:
- Der Reisepass des Produkts gibt den Grad des Schutzes gegen ultraviolette Strahlung und den Dimmungskoeffizienten an.
- Die Markenbezeichnung muss unbedingt auf dem Glas und auf der Innenfläche des Bogens angebracht sein.
- Objektive verzerren die umgebenden Objekte nicht.
- Die Dunkelheit der Brille ist gleichmäßig.
- Die Rahmenschrauben fest anziehen.
- Ein Koffer ist an der Brille befestigt.

Qualitativ hochwertige Sonnenbrillen sind daher in der Regel nur im Ladengeschäft erhältlich und mit einem geringen Preis zu rechnen. Es lohnt sich jedoch, die Produkte, die in Apotheken und Kiosken verkauft werden, näher zu betrachten. Das Wichtigste ist, die Grundprinzipien für die Auswahl eines geeigneten Modells zu kennen.