Wie schneide ich ein gerades Kleid ohne Muster?

Damengarderobe kann sachlich prägnant sein und mit ihrer Vielfalt überraschen. Aber ohne ein universelles monophones Kleid mit geradem Schnitt ist kein Kleiderschrank vollständig. Wenn Sie noch kein solches Kleid haben, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Wir empfehlen eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, ein klassisches, gerade geschnittenes Kleid ohne besondere Vorkenntnisse in 15 bis 20 Minuten zu schneiden und zu nähen.

Was wird zum Nähen benötigt und wie viel?

Geräumige Arbeitsplatte mit angenehmer Höhe. Material und Werkzeuge:

  • Unistoff mit einer Breite von 1, 5 m und einer Schnittlänge von 2 * CI + 7-10 cm;
  • Schrägeinlage - 0, 6 m;
  • Fäden, Scheren, Nadeln, Kreide.

Wichtig! Das Material für ein solches Modell ist besser weich und fließend, aber gleichzeitig unkonventionell in der Arbeit.

Bei der Auswahl von Naturstoffen muss der Schnitt vor der Arbeit nass, trocken und gebügelt werden, da sich diese Stoffe hinsetzen können .

Schneid- und Nähtechnik

Betrachten Sie die Technologie des Nähens eines geraden Kleides mit einem einteiligen Ärmel. Zuerst schneiden wir den Rücken ab : Wir legen einen Schnitt von DI (Produktlänge) auf den Arbeitstisch und falten ihn mit der Vorderseite nach innen in der Hälfte der Breite zusammen. Wir messen, erfassen und übertragen die gewünschten Maße auf den Stoff.

Länge:

  • Rücken (DS) - wir messen - vom 7. Halswirbel bis zur Taille;
  • Produkte (CI) - vom 7. Halswirbel bis zur gewünschten Länge.

Umfang:

  • Brüste - OG, gemessen auf Höhe der Achselhöhlen;
  • Taille (OT) - auf Höhe der Ellbogenbeuge (dies ist nicht unbedingt die dünnste Stelle);
  • Hüfte (OB) - auf Hüfthöhe.

Optional:

  • ШС - Rückenbreite - auf dem Rücken, von einer Schulterkante zur anderen;
  • DR - die Länge des Ärmels - von der Schulter bis zur Mitte der Handfläche (auf Wunsch kann die Länge durch Anpassen verringert werden). Messen Sie auf dieser Ebene die Breite (den Umfang) des Ärmels - SR.

Was machen wir:

  1. Bauen Sie den Rücken.
  2. Falten Sie den Stoff auf dem Schreibtisch mit der Vorderseite nach innen und der Mitte zu uns hin entlang der Länge in zwei Hälften.
  3. Legen Sie sich vom rechten Rand 4-5 cm entlang der Mittellinie - setzen Sie eine Markierung - dies ist unser 7. Wirbel - 0 (Nullmarke).
  4. Dann verschieben wir die Messungen entlang der Biegelinie und zeichnen Lotrechte durch die erhaltenen Punkte.
  5. Also verschieben wir von unseren 7 Wirbeln den DS und den CI - wir bekommen die Taille und das Endergebnis.
  6. Teilen Sie den Abstand von Punkt 0 zur Taille in zwei Hälften - dies ist eine Hilfslinie - wir nennen ihn herkömmlicherweise die Brust- oder Armlochlinie.
  7. Markieren Sie von der Taille abwärts die Linie der Hüften
  8. Der Abstand von der Taille bis zu den Hüften ist wachstumsabhängig und wird bedingt von 17 bis 21 cm genommen, 17 cm sind für die durchschnittliche Körpergröße (auch wenn Sie in Wirklichkeit weniger Abstand haben, ist es besser, 17 cm zu nehmen), 21 cm - für ein sehr hohes Wachstum .
  9. Weiterhin verschieben wir auf den erhaltenen Linien ¼ der entsprechenden Gurte und addieren 1, 5 cm zum losen Sitz: ¼ Abgas + 1, 5 cm; ¼ AB + 1, 5 cm; ¼ RP + 1, 5 cm.
  10. Um das Produkt ein wenig einzugrenzen, ziehen Sie 1, 5 cm von ¼OB ab.
  11. Als nächstes bauen Sie den Hals und Ärmel.
  12. Hals: Vom 7. Wirbel in einer geraden Linie senkrecht zur Rückenbeugung verschieben wir 9 cm.
  13. Von der empfangenen Markierung nach oben (rechts) verschieben wir 3, 5 cm und ziehen den Nacken nach hinten.
  14. Auf der Brustlinie verschieben wir ein Maß von ½ ШС und zeichnen eine Senkrechte nach oben - wir erhalten eine Linie mit Rückenbreite.
  15. Vom oberen Punkt des Nackens ziehen wir die Schulterlinie bis zum Schnittpunkt mit der Breite des Rückens - wir bekommen das Ende der Schulter. Vom Ende der Schulter, weiter entlang der Schulterlinie, setzen Sie die DR und ziehen Sie die Senkrechte zur Schulterlinie und legen Sie 1/2 ШР beiseite (Sie können etwas breiter nehmen), wir erhalten den unteren Punkt der Ärmelkante.
  16. Die Punkte auf der unteren Linie und der Hüftlinie - wir verbinden uns streng entlang des Lineals und bringen es sanfter zum unteren Punkt des Ärmels.
  17. Die einteilige Hülse kann in jeder Tiefe hergestellt werden.
  18. Um einen weniger geräumigen Ärmel herauszuschneiden: Wir teilen den Abstand zwischen dem Armloch und der Taille in zwei Hälften und beginnen ab diesem Punkt mit der Abrundung.
  19. In diesem Fall entfernen wir mit einer sehr dünnen Taille, um eine gleichmäßige Seitennaht zu haben, den Überschuss entlang der Taillenlinie in die Biesen, ungefähr in der Mitte jeder Hälfte des Rückens entlang der Taillenlinie, und in der Mitte nehmen wir 1, 5 cm bis zur hinteren Biegung.
  20. Wir schneiden den Rücken unter Berücksichtigung einer Toleranz von 1 cm ohne den Hals.
  21. Wir bauen ein Regal.
  22. Das Regal ist völlig identisch mit dem Rücken, der Unterschied besteht nur in der Höhe der Schulterlinie und der Tiefe des Nackens. Aus diesem Grund legen wir eine Rückseite auf den Rest des Stoffes, damit Sie ihn bequem mit Stecknadeln befestigen können.
  23. Um den Ausschnitt für die „Balance des Produkts“ zu zeichnen, lassen wir 1 cm bis 3 cm von der Schulterlinie am Halsrand entfernt: (für 42, 44 Größen - 1 cm; für 46, 48, 50 Größen - 1, 5 cm; für 52, 56, 58 Größen (bei 2 cm; bei 60 Größen (bei 2, 5 cm; bei großen Größen (3 cm)).
  24. Ab dem erhaltenen Punkt ziehen wir eine gerade Linie senkrecht zur Produktachse und legen 9 cm von diesem Punkt ab - während der Montage kann der Ausschnitt tiefer gemacht werden.
  25. Wir verbinden die Spitze der Schulterkante mit der Oberkante des Halses - das Regal ist fertig. Schnitt genauso wie der Rücken.
  26. Weiter: Wir stricken, probieren an, passen an, nähen, verarbeiten den Saum des Kleides und der Ärmel.
  27. Der Hals wird mit einem schrägen Inlay bearbeitet. Unser Kleid ist fertig.

Das Kleid kann mit einem dünnen Gürtel getragen oder mit einem breiten hellen Gürtel mit einem Verschluss verziert werden. Verschiedene Schmuckstücke und Accessoires passen zu ihm, aber es dürfen nicht mehr als ein oder zwei verwendet werden .

Wichtig! Separat muss jede Naht sofort nach dem Schleifen gebügelt werden, damit jedes Produkt genauer und effizienter genäht werden kann.

Tipps für Anfänger

  • Für die erste Erfahrung sollten das Kleid und seine Herstellungsmethode einfach sein.
  • Überladen Sie das Modell nicht mit unnötigen Teilen.
  • Gehen Sie verantwortungsbewusst mit der Materialauswahl um.
  • Lesen Sie zuerst die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie die Schritte nacheinander.

Wichtig! Ein zentimetergenaues Schneiden ist für diese Methode nicht geeignet. Beachten Sie daher, dass der Stoffverbrauch bei dieser Schneidemethode möglicherweise nicht so sparsam ist wie bei der Arbeit mit einem Muster.