Wie man den Geruch von Handtüchern los wird

Badezimmer ist für viele eine Bastion der Sauberkeit. Menschen duschen oder baden, putzen sich die Zähne, waschen sich - sie tun ihre Hygiene. Es ist nicht verwunderlich, dass dieser Ort stark mit Reinigung und Schmutzmangel verbunden ist. Daher wird das Bad oft in absoluter Sauberkeit gehalten.

Aber manchmal treten unerwartete Faktoren auf, die den schlechten Ruf dieses Hygieneschutzgebiets verletzen. Das häufigste Problem ist neben dem Pilz an den Fliesenfugen der schlechte Geruch. Und meistens kommt es von den Handtüchern, mit denen wir den Körper abwischen.

Wie Mundgeruch aus Handtüchern zu beseitigen

Bevor Sie versuchen, den unangenehmen Geruch loszuwerden, müssen Sie herausfinden, woher er kommt. Dies wird nicht nur dazu beitragen, ein wirksames Mittel zur Beseitigung zu wählen, sondern auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, damit sich die Situation in Zukunft nicht wiederholt.

Aber woher kommt der unangenehme Geruch von Handtüchern? Immerhin sind sie definitiv nicht schmutzig. Wenn Küchen- oder Strandtextilien noch schmutzig werden können, woher kommt dann der Schmutz im Bad? Schließlich wischen wir dort nur unseren eigenen sauberen Körper, der gerade aus der Seele hervorgegangen ist. Tatsächlich kann es mehrere Gründe geben.

Ursachen für schlechten Geruch

Die häufigsten Gründe, warum ein Handtuch schlecht riecht, sind:

  • Alte hartnäckige Verschmutzung;
  • Zu lange Verwendung von Textilien;
  • Schlechte Wäsche;
  • Unzureichende Trocknung des Gewebes.

Der erste und offensichtlichste Grund ist jede Art von versehentlicher Verschmutzung. Vielleicht haben Sie das Handtuch mit dreckigen Händen angefasst, es auf einen lange nicht gewaschenen Boden fallen lassen, Haushaltschemikalien darauf verschüttet - es kommt immer zu Unfällen. Viele dieser Flecken bleiben fast für immer auf dem Stoff und strahlen einen unangenehmen Geruch aus.

Der zweite offensichtliche Grund ist das Altern. Handtücher müssen gewechselt werden und es ist ratsam, dies einmal im Jahr zu tun. Ein Stoff, der ständig mit Wasser und Seifenresten in Berührung kommt, kann sich schnell abnutzen und unangenehm werden.

Als nächstes kommt der banale, aber nicht so offensichtliche Faktor - schlechtes Waschen. Auch wenn Sie mit einem Handtuch nur einen sauberen Körper abwischen, ohne ihn zu waschen, fängt er schnell an zu riechen. Es ist wahrscheinlich, dass sich der Stoff beim letzten Waschen einfach nicht gut dehnte.

Nun, der letzte, aber nicht der unwichtigste Faktor ist die Vernachlässigung des Trocknens von Handtüchern. Das Badezimmer ist der feuchteste Teil des Hauses. Wir benutzen dort oft Wasser, Wasserdampf kann dort auftreten und dort ist die schwächste Belüftung. Eine warme und feuchte Umgebung ist ideal für das Wachstum von Pilzen und anderen Mikroorganismen. Dadurch können Handtücher feucht riechen.

Heilmittel

Wir haben die Ursachen des Bernsteins herausgefunden, aber wie kann man ihn beseitigen? Es gibt keine Möglichkeit, die hartnäckige Verschmutzung und den alltäglichen Verschleiß zu beheben, aber es ist durchaus möglich, mit anderen Problemen fertig zu werden!

Mittel

Es gibt vier Möglichkeiten, um den stechenden Geruch aus dem Stoff zu bekämpfen:

  • Erneut waschen.
  • Kochen
  • Mit Essig und Soda waschen.
  • Die Verwendung von Spezialchemikalien.

Die einfachste und naheliegendste Lösung besteht darin, die Handtücher zweimal hintereinander zu waschen. Am besten mit den Händen, trocknen und bügeln. Oft reicht dies aus, um den Geruch loszuwerden. Hohe Temperaturen funktionieren gut. Das Kochen von Gewebe tötet alle Mikroorganismen ab, kann jedoch den Zustand des Produkts beeinträchtigen.

Komplexere und schwierigere Optionen - Waschen mit speziellen Zusätzen. Beispielsweise können Sie anstelle von Pulver oder Gel Essig und Soda in die Waschmaschine geben. Diese vielseitigen Reinigungsprodukte eignen sich gut für Geschirr und Lappen. Und wenn Sie Chemie nicht verachten - finden Sie im Geschäft spezielle, vorgefertigte Werkzeuge, um Gerüche zu beseitigen.

Anleitung

Es ist nicht nötig, alles über das erneute Waschen zu erklären, aber das Kochen ist am besten zu erklären. Viele Leute denken, dass es ausreicht, ein Handtuch in normalem Wasser zu kochen und es wird sofort perfekt sauber. Es ist nicht so. Niemand stört Sie, den Stoff in Wasser ohne Zusätze zu kochen, aber dies wird nicht den gewünschten Effekt geben.

Ein halbes Glas Soda, 4 Esslöffel Wasserstoffperoxid und ein Stück Waschmittel, das auf einer Reibe zu 72% gerieben wurde, sollten zu Wasser gegeben werden. Alles in kaltem Wasser mischen und den Stoff nach dem Kochen ca. 40 Minuten kochen lassen. Es wird nicht überflüssig sein, das Ding nach dem Kochen erneut zu waschen.

WICHTIG! Sortieren Sie die Wäsche beim Kochen immer nach Farbe. Dies sollte beim Waschen in der Waschmaschine gemacht werden, aber manchmal wird diese Regel vernachlässigt. Beim Kochen ist dies eine Voraussetzung, wenn Sie keine Farben mischen möchten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Soda und Essig zu waschen. Das erste besteht darin, ein Handtuch mit 9% Essig in Wasser zu legen und es dann wie gewohnt auszupressen und zu waschen. Für 8 Liter Wasser reicht ein Glas Essig. Das Einweichen sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Die zweite Möglichkeit ist, beim Waschen im Auto ein Glas Soda in die Trommel zu gießen und ein Glas Essig einzugießen. Gleichzeitig müssen keine Reinigungsmittel zugesetzt werden.