
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Fasern verbinden, um die Qualität des Gestricks zu gewährleisten. Wir bieten zwei Methoden zum Binden eines unauffälligen Knotens an ein gestricktes Produkt an.
So verbinden Sie Fäden ohne Knoten
Ein geeigneter Weg, wenn Sie die restlichen Fäden nicht abschneiden und gleichzeitig keine Knoten aufzwingen möchten.
HILFE! Diese Methode ist nur für enge Strickfäden geeignet. Die Fäden sind fest und lösen sich auch bei Abnutzung nicht.

- Zuerst müssen Sie zwei Fäden kreuzen . Wickeln Sie sie wie Haken umeinander.
- Danach muss einer von ihnen mit einer kleinen Spitze in die Nadel eingeführt werden.
- Um es zu reparieren, als ob wir Garn auf das Produkt nähen. Dann strecken wir die Nadel und richten die Leinwand aus.
- Das Gleiche machen wir mit dem zweiten Thread.
Sind noch kleine Spitzen vorhanden, können diese abgeschnitten oder auf die falsche Seite gezogen werden.
Eine solche Straffung des Garns ist überhaupt nicht zu bemerken und es gibt keine Knoten auf der Leinwand.
So verbinden Sie Fäden mit einem unauffälligen Knoten
Die erste Option ist üblich und wird häufig von Nadelfrauen beim Stricken verwendet, jedoch nur bei dicken Fasern. Für dünnes Garn ist eine andere Option erforderlich . Gleiches gilt für rutschige Irisfäden.
In diesem Fall empfehlen wir eine andere Methode. Eine Alternative zum Fügen feiner Fäden ist ein Webknoten .
WICHTIG! Obwohl der Knoten das Herzstück der Verbindung ist, ist er auf jedem Faden nicht nur unsichtbar, sondern auch zuverlässig.
Viele Schneider wenden diese Methode an und sie hält auch beim Binden von Angelschnüren gut .

- Zuerst müssen Sie eine Schleife in einem der Threads erstellen .
- Der zweite Faden wird von unten geführt und auf der rechten Seite unter den ersten Faden gebracht . Ziehen Sie die Spitze sollte authentischer sein.
- Wir führen den gleichen Faden wieder in die gleiche Schleife ein, nur von der Rückseite .
- Ziehen Sie den Knoten ein wenig fester und prüfen Sie, ob alles richtig gemacht wurde.
- Ziehen Sie danach den Knoten unter Anwendung von Kraft an, um eine Mindestgröße zu erreichen .
Was sind die anderen Vorteile eines Webknotens? Es ist so winzig und langlebig, dass Sie bei Bedarf sogar das restliche Garn sehr genau abschneiden können. Aber auch die Meister empfehlen dies nicht, es ist besser, die restlichen Fäden mit einem Haken auf die falsche Seite zu ziehen.
Hilfreiche Ratschläge
- Es gibt viele Möglichkeiten, Strickgarn zu kombinieren. Viele Nadelfrauen führen beim Stricken ohne Knoten sogar neues Garn ein, was jedoch nicht immer zuverlässig ist . Sie können schließlich eine Verdickung bekommen, die sich bemerkbar macht, weil sie viel mehr Knoten ergibt.
- Es gibt noch ein kleines Geheimnis, das viele Strickerinnen benutzen. Sie müssen einen neuen Ball am Anfang oder am Ende der Reihe beginnen, dann kann der Faden ohne Probleme unter der Naht versteckt werden . Wenn Sie feststellen, dass dieser Faden nicht für eine ganze Reihe ausreicht, schneiden Sie ihn ab und beginnen Sie die Reihe mit einem neuen Strang.
- Aber es kommt vor, dass nicht genug Garn vorhanden ist, dann muss man nur noch den Faden in der Mitte befestigen, froh kann dies mit Hilfe eines unauffälligen Knotens geschehen.
Wir würden uns freuen, wenn sich unsere Empfehlungen für jemanden als nützlich erweisen. Und welchen Knoten verwenden Sie am häufigsten und schneiden Sie die Enden ab oder ziehen Sie ihn auf der falschen Seite fest?