Handwerkerinnen, die das Filzen aus Wolle bereits beherrschen, experimentieren manchmal mit dem Filzen verschiedener Produkte. Eines der Ergebnisse solcher Experimente war die Technologie - neu - gefühlt. Einige Leute denken, dass dies die Technik des Strickens von Seide zu Wolle ist. Tatsächlich können fast alle Stoffe verwendet werden, falls dies für diese Technik erforderlich ist.

Wie lege ich schnell Wolle auf den Stoff?
In der Handarbeit kann die Nunoilock-Technik in einer Vielzahl von Fällen nützlich sein.
Taschen, Oberbekleidung oder Schmuck sind mit Stoff dekoriert. So können Sie eine Textur oder ein Muster erstellen. Einige Handwerkerinnen rollen Strickwaren mit einem Muster, so dass ein schönes Muster auf dem fertigen Produkt ist.

Damit das Fertige effizient erledigt werden kann, lange haltbar ist und sich nicht abnutzt, muss der richtige Rollweg gewählt werden.
Zum Filzen gibt es zwei Möglichkeiten:
- auf trocken;
- nasser weg.
Wenn das fertige Produkt aktiv verwendet, gewaschen und extremen Temperaturen ausgesetzt wird, ist es besser, eine Nassmethode zu wählen.

Die Reihenfolge der Aktionen ist in diesem Fall wie folgt:
- Die Leinwand wird auf ein bereits fertiges Produkt gelegt.
- An den Rändern lag Wolle im Ton der Leinwand. Für dünne Materialien sind 2 Schichten ausreichend. Der erste ist horizontal angeordnet, der zweite - vertikal. Die 2. Schicht muss nicht weit über die Ränder hinausragen, da sich sonst ein zusätzliches Volumen bildet.
- Der Stoff und das Tuch werden mit Seifenwasser angefeuchtet und ein Stück Folie aufgetragen (Blasen nach unten).
- Als nächstes beginnt der Prozess des Filzens und der Verteilung der Feuchtigkeit auf der Oberfläche.
- Dann können Sie das GSM-Gerät umgehen. Zum Verlegen von dünnem Material genügen 30 Sekunden auf einer kleinen Stoffoberfläche.
- Nach der HSM wird das Material zu einer Rolle gedreht und gerollt. Es sind keine zusätzlichen Operationen erforderlich.
- Das Tuch wird getrocknet und gebügelt.
Die Trockenmethode eignet sich für Dinge, die von Hand gereinigt werden. Dies können Schuhe, Schmuck, Dekorplatten oder voluminöse Gegenstände sein.
Zum Trockenheften benötigen Sie einen Nadelsatz und einen Applikator. Es ist besser, importierte Nadeln zu verwenden und Gummikauschen zu kaufen, um sich nicht die Finger zu verletzen.
Mit welchem Stoff lässt sich Wolle gut kombinieren?

Die Wolle wird qualitativ mit jeder natürlichen Wolle abgerollt. Für Anfänger ist es besser, mit losen Stoffen zu beginnen, bei denen das Weben sichtbar ist.
Es wird traditionell angenommen, dass Nunoilok das Anheften von Wolle an Seide ist. Seide hat die notwendige Textur und ist ein leichtes und schönes Material. Deshalb ist es bequem, mit ihm zu üben. Natürliche Seide hat eine Besonderheit - wenn sie mit Wasser benetzt wird, schrumpft sie. Deshalb werden Textilien mit Rand genommen.

Sie können auf Spitze oder Guipure rollen . Stoffe mit einem Muster sehen gut aus, auch wenn die Füllung der Muster aus einem feinen Netz besteht. Es ist unwahrscheinlich, dass eine dicht gemusterte Guipure ihr Muster beibehält und schrumpft.
Der Nachteil von Guipure ist die Erweiterbarkeit. Manchmal stört es den Respekt.
Flachs, Gaze, spärlicher Flachs - auch ideal zum Filzen. Sie sind locker gewebt, am fertigen Produkt kann man sogar die Lappen- und Querfäden sehen.
Welcher Stoff kann nicht geheftet werden?

Beim Abwürgen kommt es nicht nur auf den Stoff an, sondern auch auf die Wolle. Daher ist es für das Heften an dichten Stoffen besser, hochwertige Wolle aus ausländischer Produktion zu verwenden.
Es wird angenommen, dass es am schwierigsten ist, einen sehr dichten Stoff oder Kunststoff zu rollen.
Aber mit Geduld und Erfahrung fallen Kunststoffe auch der Wolle zu. Gleichzeitig wird es komprimiert und eine Rechnung zu diesem Thema erstellt.
Damit die Wolle an einem dichten Stoff anliegt, führen viele Handwerkerinnen den Stoff mit einer sehr dicken Nadel durch eine Nähmaschine. Themen werden nicht eingefügt. Die Nadel bildet unauffällige Löcher, durch die ein Taumeln stattfindet.

Sie können dies auch tun, wenn Sie Wolle auf Ihre Jeans rollen .
Ein weiterer Ratschlag, der für dichte Stoffe verwendet werden kann, ist das Anheften an Vlies. Dann wird das gefällte Stück gewaschen und auf das Grundmaterial gerollt. Bei Bedarf kann es noch mit Stichen fixiert werden.
Alle Handwerkerinnen raten zur Herstellung von Testmustern, bevor Sie das Hauptprodukt suhlen. Das Muster zeigt die Verschleißfestigkeit des Produkts und die Möglichkeit der Einhaltung. Gleichzeitig können Sie die Mängel beheben.
