Wie Flechten mit Fäden weben?

Jedes Mädchen möchte überall schön und unwiderstehlich sein, und die Frisur spielt dabei eine große Rolle. Und hier kommen Zöpfe mit Fäden zur Rettung. Sie betonen Individualität und schmücken nahezu jedes Bild. Aber nicht jeder kann sie weben, und der Artikel widmet sich ihrem Weben. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie Schritt für Schritt Afro-Pigtails weben und wie Sie sie auf unterschiedliche Weise nicht nur flechten, sondern auch ungewöhnliche Frisuren kreieren können.

In African Pigtails triffst du kleine und große Mädchen

Afro Pigtails sind seit mehreren Sommersaisonen und aus einem Grund beliebt geblieben.

Sie sehen wunderschön aus und ihr exotisches Aussehen wird dazu beitragen, die Schönheit und Persönlichkeit des Zopfbesitzers hervorzuheben, und vor allem - sie schädigen das Haar nicht. Erwähnenswert ist auch die Universalität dieser Art des Flechtens. Sie passen nicht nur zu fast jedem Look, sondern auch zu kleinen und großen Mädchen.

Welche Fäden eignen sich für afrikanische Zöpfe?

Das richtige Weben von farbigen Fäden zum Weben von Afro-Zöpfen ist sehr wichtig, da ihre Stärke und ihr Stil direkt von den Fäden abhängen. Die Farbe und der Stil der Fäden können beliebig sein, alles hängt von der Vorstellungskraft und dem Stilgefühl des glücklichen Besitzers einer solchen Frisur ab.

Sie können sich an ein Farbschema halten oder in verschiedenen Farben leuchten, beide Optionen sehen gut aus. Was das Material der Fäden betrifft, sehen synthetische Acrylfäden oder künstliche Haarsträhnen - Kanekalons - am besten aus und halten sie am besten .

Wichtig! Natürliche Fäden sind keine gute Idee, besonders wenn Sie einen Ausflug in das Resort planen. Solche Fäden verblassen schnell in der Sonne und setzen sich in Kontakt mit Wasser, was nicht nur dem Haar, sondern auch dem Haar schadet.

Wie werden Afro-Zöpfe Schritt für Schritt gewebt?

Es ist eine Warnung wert, dass der Prozess der Erstellung einer solchen Frisur sehr langwierig und mühsam ist, aber es ist definitiv die aufgewendete Zeit wert. Es gibt verschiedene Arten von afrikanischen Zöpfen, die alle zu Hause gemacht werden können.

Wie webt man einen klassischen Afro-Pigtail?

Zuerst müssen Sie Ihr Haar kämmen und je besser es gemacht wird, desto einfacher wird es in Zukunft sein, mit dem Haar zu arbeiten:

  • Dann sollten Sie eine kleine Haarsträhne trennen, es ist wichtig, dass alle Strähnen ungefähr gleich sind, sonst sieht die Frisur ungleichmäßig aus.
  • Nehmen Sie ein paar Strähnen, die 20 bis 30 Zentimeter länger sind als das Haar, und binden Sie einen Knoten an die Haarwurzeln der entnommenen Strähne.
  • Teilen Sie den Faden in drei gleiche Teile und befestigen Sie an allen ein Fadenpaar.
  • Haare und Fäden flechten.
  • Befestigen Sie den Pigtail mit Silikonkautschuk oder binden Sie einen Knoten am Ende des Pigtails, schneiden Sie die restlichen Fäden ab.
  • Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Strängen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, afrikanische Zöpfe zu flechten. Hier sind einige von ihnen:

Senegalesische Zöpfe

Diese Option kostet mehr Zeit als die klassische, sieht aber auch viel spektakulärer aus. Im Gegensatz zu Klassikern werden in senegalesischen Zöpfen zwei Fäden unterschiedlicher Farbe verwendet und mit spiralförmigen Haaren gedreht.

Als Ergebnis können Sie eine wirklich spektakuläre Frisur in verschiedenen Farben funkeln lassen.

Senegalesische Zöpfe

Pferdeschwanz

Diese Option ähnelt, wie der Name schon sagt, einer Pferdemähne und sieht sehr schön aus. Die Art und Weise, wie es hergestellt wird, unterscheidet sich nicht von den Klassikern, mit Ausnahme des Pony-Materials anstelle von Acryl oder Kanekalon.

Thai Zöpfe

Sie sind den afrikanischen sehr ähnlich, weben jedoch nur aus ihren eigenen Haaren, sodass weniger Schaden entsteht . Zöpfe liegen in schönen, gleichmäßigen Streifen.

Mit der nahenden Hitze werden afrikanische Zöpfe die perfekte Option für eine ungewöhnliche Frisur sein.

Effizienz, Vielseitigkeit und ein ungewöhnliches Aussehen, das Einzigartigkeit und Schönheit betont, sind definitiv die Zeit und Mühe wert, die aufgewendet wird, um ein so beliebtes, aber immer noch nicht standardisiertes Image zu erstellen.