Wie ein Satinband zu Tüll nähen?

Satinbänder sind ein unverzichtbares Attribut einer jungen Musselin-Dame oder eines kleinen Mädchens. Ernsthafte Mädchen probieren sich schon seit mehreren Jahren an. Die Begeisterung für die Kanzashi-Technik sowie die Stickbänder gaben unseren Bastelschachteln süße Satin-Gizmos zurück. Sie eignen sich perfekt als Ausrüstung für empfindliche Stoffe, insbesondere für Tüll.

Benötigte Materialien

Um Bänder auf das Produkt zu nähen, benötigen wir Folgendes:

  • Tüll;
  • fitny Bänder der notwendigen Breite;
  • dünne Nähnadel;
  • Satz von Stiften;
  • Fäden im Ton;
  • ein Feuerzeug;
  • Dampfbügeleisen;
  • Eisenpolster - dichter naturweißer Stoff.

Wichtig! Da der synthetische Satin, aus dem jetzt Bänder hergestellt werden, leicht zu schmelzen ist, wird das gebügelte Produkt nur durch ein Bügeleisen hergestellt. Ähnliche Empfehlungen für Tüll.

Welche Produkte benötigen Sie, um diese Dekoration zu vervollständigen:

  1. Zur Herstellung von Schleier oder komplexen Hüten.
  2. Röcke aus Tüll nähen:
  • Amerikaner
  • Pack.
  • Die Sonne und ihre Variationen, auch mehrschichtig.
  • Nähen Ballsaal, Pop und Karneval Kostüme sowie Petticoats zu ihnen.

Da sich der Tüll nicht abnutzt, zerbröckelt sein Rand nicht, ein Abschluss an den Rändern ist nicht erforderlich, aber er verleiht dem Produkt ein ordentliches, vollendetes Aussehen.

Schritt für Schritt ein Satinband an Tüll nähen

Fortschritt:

Variante 1

  • Wir messen die erforderliche Menge Klebeband, die dem Umfang der Kante des Hauptprodukts entspricht. Denken Sie daran, dass die Länge des Materials übereinstimmen muss, wir sammeln das Klebeband nicht mit Falten.
  • Wir brennen die freien Kanten des Bandes sehr vorsichtig mit einem Feuerzeug ab, damit keine braunen Streifen entstehen.

Ratschläge! Zusätzlich zu einem Feuerzeug können Sie ein glühendes Messer oder eine Schere verwenden. Die Scheibe blüht nicht und wird perfekt glatt.

  • Wir verarbeiten die Kante des Hauptgewebes mit einem Band als Schrägband und falten es in zwei Hälften. Da sich Tüll nicht dehnt, wird das Band, das nicht entlang der Schräge geschnitten wird, immer noch nicht falten.
  • Wenn wir einen Rock umrunden, schleifen wir unser Band, indem wir es auf einer Maschine aufblitzen lassen.
  • Wir hacken das Band mit Stiften um den Schnitt ab.

  • Blinkt.
  • Dämpfen.
  • Anprobieren.

Ratschläge! Wenn Sie nicht gewickelte Bänder anpassen, verschmieren Sie den Schnitt am Ende der Arbeit mit Klebstoff, z. B. PVA, damit sich die Fäden nicht öffnen. Auf die gleiche Weise ist es möglich, Tüll mit einem fertigen schrägen Besatz zu verarbeiten. Es sieht zwar sehr ähnlich aus, ist aber viel praktischer, damit zu arbeiten.

Option 2:

  • Wir messen die Satinbänder in einer Menge, die 2-3 mal größer ist als der Randumfang.
  • Wir bearbeiten den Rand des Hauptteils mit einem schmalen Zickzackstich.
  • Wir richten das Farbband auf der Vorderseite genau in der Mitte des Farbbands aus und bilden Falten.
  • Dämpfen.
  • Anprobieren.

Die Verarbeitung von Tüll mit Bändern ist besonders relevant für das Bild einer Braut im Stil der 60er Jahre, dann sehen sowohl ein Schleier als auch ein Rock mit einem solchen Finish sehr vorteilhaft aus.