Was kann aus Polypropylenfäden gehäkelt werden?

Propylenfäden sind ein hervorragendes Material für die Herstellung von Produkten wie Teppichen in der Küche oder im Bad, Strandtaschen, Waschlappen usw. Aufgrund ihrer Festigkeit und Haltbarkeit können sie Produkte lange Zeit servieren, ohne an Aussehen zu verlieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie solche Dinge aus Propylen herstellen.

Eigenschaften des Häkelns des Polypropylengarns

Polypropylenfaden hat eine spezielle Struktur. Es hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Threads, wie zum Beispiel:

  • Haltbarkeit;
  • Elastizität;
  • Schüttdichte bei minimalem Gewicht;
  • beständig gegen heißes Wasser;
  • kein Abrieb;
  • nicht deformiert;
  • besitzt antistatische Eigenschaften;
  • umweltfreundlich.

All dies bestimmt die Art der Produkte, die aus Propylengarnen gestrickt werden, und die Strickmethoden selbst. Das erste, worauf Sie beim Garn achten sollten, ist die Dicke des Fadens. Dies kann auf einen Blick festgestellt werden. Um jedoch den richtigen Haken für das Garn auszuwählen, sollten Sie das Verhältnis der Länge des Fadens und des Gewichts des Strangs beachten. Der Haken kann wie auf dem Fadenstrang angegeben genommen werden.

Optimal für einen Waschlappen ist eine Faserlänge von 250 m pro 50 g.

Für Teppiche und Taschen können Sie dickere Fäden wählen. Dies gilt insbesondere für Teppiche. Die Länge des Fadens im Strang sollte in diesem Fall zwischen 150 und 200 m pro 50 g liegen. Obwohl Sie im Prinzip eine dichtere Strickarbeit erzielen können, wenn Sie einen dünneren Haken wählen. So wird die Dichte der Maschen höher und alles Stricken wird etwas dichter und dicker.

Was kann angeschlossen werden?

Propylenfäden sind zum Stricken geeignet:

  • Waschlappen;
  • Servietten;
  • Taschen;
  • Teppiche.

Sie müssen die Dicke der Fäden in Abhängigkeit von der Dichte des Endprodukts auswählen, das Sie erhalten möchten.

Tasche

Aus einem Propylenfaden kommt eine tolle Tasche zum Stricken für den Strand oder zum Einkaufen. Die Vorteile eines solchen Produkts liegen auf der Hand - es verschmutzt nicht so stark, da sich kein Schmutz in die Faser selbst frisst . Und sollte der Beutel dennoch verschmutzen, lässt er sich sehr leicht waschen und verändert auch nach diesem Vorgang seine Eigenschaften nicht.

Für das Binden eines mittelgroßen Beutels werden ca. 800 m benötigt - und das sind 4 Stränge à 50 g. Faden. Das Wichtigste zu Beginn der Arbeit ist die Festlegung der Abmessungen des Beutels.

Haken Sie eine Tasche ein, um eine halbe Größe dünner zu wählen als auf einem Fadenstrang empfohlen. Dies wird dazu beitragen, ein Produkt zu schaffen, das dichter und nicht dehnbarer ist als das, was sich im Inneren befinden wird.

Es ist wichtig zu wissen, wie lang die Dicke und Höhe des fertigen Produkts sein wird. Der Boden bestimmt die Länge und Dicke des Beutels. Um mit der Arbeit zu beginnen, ist es notwendig, eine Reihe von Schlaufen auf die gewünschte Länge zu binden. Dann:

  1. Stricken Sie nacheinander Reihen von Spalten, am besten ohne Häkeln in der Tiefe des Produkts.
  2. Binden Sie danach den Boden mit Schlaufen zusammen und stricken Sie weiter auf die gewünschte Höhe, dh auf die Höhe der Tasche. Sie können sowohl mit Einzelhäkeln als auch mit 1 oder 2 Häkeln oder einigen anderen Mustern häkeln.
  3. Nachdem die Tasche fertig ist, sollten Sie die Produktgriffe stricken und an die Tasche nähen. Die Anzahl der Taschenoptionen kann unendlich sein, da Sie verschiedene Farben kombinieren und verschiedene Muster ausführen können. Das ungefähre Schema einer gehäkelten Tasche aus Propylenfäden hat jedoch die in der Abbildung gezeigte Form.

Waschlappen

Für einen Waschlappen müssen Sie einen Propylenfaden in einer solchen Farbe nehmen, dass er mit dem allgemeinen Innenraum des Badezimmers harmoniert. Für Erwachsene können Sie einen dickeren Faden nehmen, während es für ein Babywaschlappen besser ist, einen dünneren Faden zu wählen, da dieser für Kinderhaut weicher ist.

Lassen Sie die Fäden vor Arbeitsbeginn ca. 5 Minuten in kochendem Wasser. So werden sie weicher und gehorsamer. Zuerst müssen Sie entscheiden, wie der Waschlappen aussehen soll. Es gibt zwei Optionen für Modelle:

  • Gestrickt in Form eines flachen ovalen Teils mit einer daran befestigten Schlaufe.
  • In Form eines Rohres, an dessen Enden zur Erleichterung des Gebrauchs Schlaufen angebracht sind.

Für ein flaches Modell ist es erforderlich, zuerst die Größe des Waschlappens zu bestimmen und anschließend die Anzahl der Maschen entlang der Länge des Produkts zu häkeln . Stricken Sie abwechselnd eine Reihe mit einfachen Spalten, während Sie in der zweiten Reihe verlängerte Maschen stricken.

Wird eine Bastpfeife gestrickt, so geschieht dies nach einem solchen Schema. Es ist jedoch zu bedenken, dass es sich um eine ungefähre Angabe handelt, da die Abmessungen geändert werden können und auch von der Dicke der Gewinde abhängen.

Mat

Ein Teppich aus Propylenfäden macht im Badezimmer eine gute Figur. Ein solches Produkt ist leicht zu folgen und zu pflegen, da es nicht verschmutzt, leicht zu waschen ist, keine überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und sich nicht in ihm ansammelt.

Um ein solches Produkt mit eigenen Händen häkeln zu können, reicht es aus, die Gesamtabmessungen - Länge und Breite - zu bestimmen . Wählen Sie dann entweder die Länge oder die Breite, die der Größe der Anzahl der Maschen entspricht, und stricken Sie, bis die gewünschte Größe erreicht ist. Die Matte ist mit Häkelsäulen in ungeraden Reihen gestrickt, während die Luftschlingen in geraden Reihen zusammengebunden sind. Sie können in jeder dritten Reihe Luftschlingen stricken, damit der Teppich nicht zu flauschig wird.

Nachdem das Produkt fertig ist, können die Schlaufen in der Form belassen werden, in der sie entstanden sind. Und mit einer Schere können Sie jede Schlaufe am oberen Punkt in zwei Hälften schneiden, sodass der Teppich keine Schlaufenstruktur hat, sondern einen Faden.