Was ist ein Mikroöltuch?

Schöner leichter Stoff für Sommeranzüge, Kleider, Röcke, mit dekorativen Elementen und luftiger Textur - das ist Öl. Das fließende Material wird zum Nähen von Kleidungsstücken, schönen Konzertartikeln verwendet.

Beschreibung des Ölgewebes

Der Stoff wurde vor nicht allzu langer Zeit erfunden, sondern ist eine Innovation. Die Neuheit kam aus den arabischen Ländern, äußerlich ein bisschen ähnlich wie Seide, was sich in der gleichen Leichtigkeit und charakteristischen Brillanz ausdrückt. Das Material gehört zur Strickware und wird durch Weben von zwei oder drei Fäden unterschiedlicher Qualität und Eigenschaften genäht . Das Ergebnis ist eine Zusammensetzung, die eine lockere Struktur aufweist, jedoch eine ausreichende Festigkeit aufweist.

Zusammensetzung

Im Herstellungsprozess werden nur drei Grundelemente verwendet: Polyester, Lycra und Viskose. Für das Verständnis ist es wichtig, die Eigenschaften der einzelnen Komponenten des Mikroöls zu berücksichtigen:

  1. Polyester ist hauptsächlich für die Struktur verantwortlich, verleiht Festigkeit und Haltbarkeit. Dank ihm dehnt sich der Stoff nicht, verblasst nicht im Sonnenlicht. Polyester in der Zusammensetzung des Mikroöls lässt die Luft jedoch nicht normal zirkulieren, weshalb die Kleidung nicht für das Tragen an zu heißen Tagen geeignet ist. Natürlich kann das Problem in einem freien Stil gelöst werden, aber die Empfindungen davon werden sich geringfügig ändern.
  2. Lycra ist verantwortlich für die Elastizität, ermöglicht das Dehnen des Gewebes. Es ist sehr einfach in der Bedienung, kostengünstig und langlebig.
  3. Viskose ist ein natürliches Material, das aus Zellulose hergestellt wird. In der Zusammensetzung des Mikronöls wird es nur für ein angenehmeres und angenehmes Tastgefühl verwendet. Trotzdem haben natürliche Stoffe einen besseren Hautkontakt und leiten die Luft gut genug durch.

Vor- und Nachteile des Materials

Mikroöl hat wie jedes andere eine Reihe von Nachteilen und Vorteilen. Zu den Vorteilen zählen Leichtigkeit, Elastizität und Festigkeit. Schlichtheit verdient besondere Aufmerksamkeit - es erfordert kein regelmäßiges Bügeln, verblasst nicht, es bilden sich keine Spulen auf dem Stoff . Kleidung aus diesem Material hat eine lange Lebensdauer und kann zu jeder Jahreszeit getragen werden. Solche Dinge trocknen sehr schnell aus, verblassen nicht und dehnen sich nicht mit der Zeit aus.

Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass Mikroöl praktisch keine Luft durchlässt . Daher wird das Tragen von Kleidung aus diesem Stoff bei extremer Hitze dringend empfohlen oder es lohnt sich, nur bei losen Styles anzuhalten. In einigen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf der Haut kommen. Es ist ziemlich schwierig, einen Stil für Ihre Figur zu wählen. Es ist ratsam, sich von Spezialisten beraten zu lassen oder alle möglichen Optionen sorgfältig abzuwägen.

Was wird daraus genäht?

Der Großteil der Produktion von Mikroöl konzentriert sich auf die Lieferung von Material für die Entwicklung von Bekleidung. Dies sind hauptsächlich Kleider, Röcke, Pullover aller Art, Umhänge und leichte Regenmäntel. In Bezug auf die Qualität ist dieses Material Strickwaren sehr ähnlich. Es wird zum Nähen von enganliegender Kleidung und Outfits verwendet . Sehr beliebt sind verschiedene Sommerkleider aus Mikroöl sowie lange Kleider. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist es jedoch erforderlich, einen Stil für die Saison auszuwählen.

Wie pflege ich Ölprodukte?

Der Hersteller hinterlässt auf der Rückennaht immer spezielle Empfehlungen auf einem speziellen Etikett. Es enthält immer allgemeine Informationen zur Pflege des Artikels: bei welcher Temperatur zu waschen, wie zu bügeln und so weiter. Es lohnt sich, die Grundregeln aufzulisten, die alle Hersteller geben:

  • Waschen bei hohen Temperaturen ist sehr schädlich für die Fasern des Stoffes - denken Sie daran und versuchen Sie, diese Regel nicht zu vernachlässigen. Die empfohlene Wassertemperatur ist nicht höher als 40 Grad Celsius, über diesem Wert beginnt eine Verschlechterung der Gewebequalität.
  • Es wird dringend davon abgeraten, beim Reinigen starke Chemikalien zu verwenden. Dies beeinträchtigt wiederum den allgemeinen Zustand der Kleidung und verschlechtert ihr Aussehen.
  • Es wird empfohlen, beim Waschen ein Flüssigwaschmittel zu verwenden. Pulver beeinflusst den Zustand der Dinge negativ. Wir spülen mit einer Klimaanlage, die dazu beiträgt, die Festigkeit und Weichheit des Materials zu erhalten.
  • Kleidung kann in jeder Position getrocknet werden, Hauptsache Luftzutritt. Auf keinen Fall sollten Sie Tücher an elektrischen Trocknern und Heizkörpern aufhängen - wie bereits gesagt, wirkt sich Mikroöl äußerst negativ auf die Auswirkungen hoher Temperaturen aus;
  • Wenn Kleidung aus diesem Stoff gebügelt werden muss, sollte diese auf der Rückseite gedreht und am Bügeleisen die niedrigstmögliche Temperatur eingestellt werden.

Abschließend möchte ich hinzufügen, dass Mikroöl ein sehr interessantes Material ist, das in Bezug auf Preis und Qualität sehr attraktiv ist. In seinen Eigenschaften und seinem Aussehen ähnelt es sehr stark Seide und Strickwaren, aber der Preis dieses Stoffes ist um ein Vielfaches niedriger als das Original . Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie Kleidung von Micro-Oil kaufen oder nicht, dann hoffen wir, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen.