Bade- oder Küchentücher gehören zu den am häufigsten verwendeten Haushaltsgegenständen. Neben der Hauptaufgabe, harmonisch und gekonnt ausgewählt, können sie auch eine dekorative Funktion erfüllen und das Interieur von Bad und Küche dekorieren und ergänzen.
In dem Wissen, wie oft Sie Küchen- oder Badetücher wechseln müssen, füllen Frauen sie für die Zukunft auf und geben sie Freunden und Großmüttern und Müttern für die Feiertage. Es gibt jedoch die Meinung, dass es besser ist, Handtücher nicht als Geschenk zu verwenden. Finden Sie heraus warum.
Warum ein Handtuch ein schlechtes Geschenk ist, unterschreibt
Trotz der Tatsache, dass auf der Straße das 21. Jahrhundert ist, leben viele Menschen immer noch „gefangen“ auf Aberglauben und akzeptieren Schilder, die es ihnen nicht erlauben, bestimmte Handlungen auszuführen, da dies zu schlimmen Konsequenzen führen kann. Worin ihr Wesen jedoch besteht - praktisch weiß niemand.

Geschichte des Aberglaubens
Die meisten modernen Zeichen, Traditionen und Riten stammen aus der Zeit des alten Russland. So sind die Zeichen, die mit dem Gebrauch von Handtüchern verbunden sind, bis in unsere Tage zurückgegangen, und fast alle von ihnen sind düster.
Zuvor wurden sie als Geschenk an Menschen übergeben, die den Sarg mit dem Verstorbenen in die Grabgrube senken halfen. Der Stoff wurde in Stücke geschnitten und an die Teilnehmer der Abschiedszeremonie verteilt.
Wichtig! Heutzutage wird gewöhnliches Gewebe (Seile) zum Tragen und Ablegen in der Sarggrube verwendet, die ins Grab geworfen wird. Handtücher für diese Zwecke werden äußerst selten verwendet und nicht an Personen abgegeben. Wenn jemand angeboten wird, sie in Erinnerung an den Verstorbenen abzuholen, geschieht dies mit böswilliger Absicht.
Außerdem banden die Handtücher die Tür des Hauses, in dem jemand gestorben war. Ein Unglück dieser Art wurde auch durch ein weißes Küchentuch oder eine an einen Zaun gebundene Serviette angezeigt. Jeder, der vorbeikam und ein weißes Tuch auf den Protokollen bemerkte, wusste, dass es ein Bestattungsunternehmen gab.

Früher gab es einen Brauch, bei dem Frauen selbst große Handtücher für ihre Söhne oder Ehemänner stickten. Sie statteten sie mit traurigen Ereignissen aus - wenn derjenige, der sie vorbereitet hatte, im Sterben lag.
Wenn man sich daran erinnert und weiß, wie und unter welchen Umständen Handtücher verwendet wurden, vermeiden die Menschen es, sie als Geschenk zu geben oder zu erhalten. Dies gilt insbesondere für gebrauchte und nicht werksseitige Verpackungstextilien.
Zeichen und alte Traditionen

Die folgenden Anzeichen für Handtücher haben unsere Tage erreicht:
- Wenn Sie auf den Stoff treten, der zum Tragen des Sarges verwendet wurde, können Sie sich selbst beschädigen.
- Ein Handtuch oder Schal, das eine Frau einem Mann gibt und umgekehrt dem Paar eine Trennung bringt.
- Sie können niemanden mit einem Handtuch schlagen, auch nicht als Scherz - dies kann die Entwicklung von Krankheiten und schlechter Gesundheit provozieren.
- Der bei der Taufzeremonie verwendete Stoff (Kryzhma) darf nicht weggeworfen werden. Nach dem Ritus muss es in der Form aufbewahrt werden, in der es (auch schmutzig) ist, und bei Bedarf zur Behandlung verwendet werden, um das Kind zu beruhigen.
- Hochzeitstücher (mit Stickereien und verschiedenen Bildern verzierte Tücher) sollten nach der Tradition von dem Mädchen selbst hergestellt werden. Nach der Hochzeit und Trauung werden die Handtücher ins Haus gebracht und von den Jugendlichen aufbewahrt: Sie werden an die Ikonen gehängt, als Familienerbstück übergeben. Wiederverwendung Hochzeitstücher können nicht.
- Auf einem schneeweißen Rushnyk werden den Gästen Brot und Salz gebracht, was zeigt, dass die Besitzer sie gerne sehen.
Wie aus den obigen Zeichen hervorgeht, ist die Verwendung von Handtüchern, die nicht für den vorgesehenen Zweck bestimmt sind, nicht immer mit etwas Traurigem und Schlechtem verbunden. Es gibt jedoch eine Art von Menschen, die alten Traditionen heilig folgen und sie verehren, für die Bad oder Küche als Geschenk dargeboten werden. Sie können zu einer Art „schwarzen Fleck“ werden. In diesem Fall können Sie mit dem Empfänger einen Comic-Deal abschließen, um eine symbolische Barzahlung für ein Geschenk zu verlangen. Dies kann die negativen Auswirkungen neutralisieren.
Moderne Einstellung zu einem solchen Geschenk
Egal in welchen Aberglauben die als Geschenk präsentierten Handtücher eingewickelt sind, in der modernen Gesellschaft ist es nicht üblich, sie nach den Regeln der Etikette zu geben. Tatsache ist, dass sie sich auf Körperpflegemittel sowie auf Zahnbürsten, Kämme oder Unterwäsche beziehen. Es wird vermutet, dass ein solches Geschenk, das selbst der nächsten und teuersten Person gemacht wird, sie in eine unangenehme Lage bringen kann.

Es ist eine Privatsache für alle, nicht an Omen zu glauben. Wenn man jedoch über diesen oder jenen Aberglauben nachdenkt, der mit Geschenken verbunden ist, sollte man bedenken, dass in erster Linie Aufmerksamkeit und sogar ein Handtuch wichtig sind, wenn es für den „Helden des Anlasses“ wirklich nützlich ist. Dies kann eine wirklich angenehme Überraschung sein.