Wann wurde der Bikini erfunden?

Ein separater Badeanzug ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer Strandgarderobe. Es kann sehr streng sein und nur aus Bändern bestehen. Wann haben Sie das erste Mal gewagt, wann haben Sie dieses Wunder erfunden?

Woher kommt der Bikini?

So etwas wie ein moderner zweiteiliger Badeanzug wurde in der Antike getragen. Frauen, die fast wie Stranddiven gekleidet sind, sind auf antiken Kunstquellen zu sehen. Unter ihnen:

  • ein Wandgemälde der Trümmer eines Palastes auf Kreta aus der Zeit der minoischen Zivilisation;
  • Bild von Atlanta auf einer griechischen Vase des fünften Jahrhunderts. BC e .;
  • Altes römisches Mosaik "Siegerauszeichnung".

Erwähnt ähnlich den Bikinidetails auf der Toilette und in der Literatur. Ovid schrieb über einen bestimmten Stoffverband auf seiner Brust, in dem Sie eine Liebesbotschaft verstecken können. Und der Satiriker Martial sprach wenig schmeichelhaft über eine Sportlerin mit Manieren: Er trinkt maßlos, liebt Frauen und ... trägt nur Streifen anstelle von anständiger Kleidung. In einem ähnlichen Outfit zeigte Martial auch Heter Hion im Pool.

Interessant! Die ersten Badeanzüge tauchten in Europa am Ende der Aufklärung auf: Russo-inspirierte Fashionistas begannen, seinen Slogan „Näher an der Natur!“ In die Tat umzusetzen.

Bikini und die Geschichte des 20. Jahrhunderts

Nirgendwo in der Antike oder in anderen Quellen heißt es jedoch, wer als erster Frauen so anzog. Der Erfinder gilt immer als derjenige, der die Innovation zuerst öffentlich deklariert. Dies geschah mit einem Bikini - bis 1946 war das Wort nur sehr wenigen Menschen bekannt. Ist das für die Bewohner einer Ecke des Pazifiks ...

Bikini - der Name des Inselatolls, der aus der Sprache der einheimischen Bevölkerung Mikronesiens übersetzt wird, bedeutet "Kokosnussort". Das im Meeresspiegel von Bikini verlorene Wasser sollte berühmt werden: Am 1. Juli 1946 führte das US-Militär hier Atomwaffentests durch.

Einige Tage später hatte eine weitere Neuigkeit den Effekt einer explodierenden Bombe: Der Franzose Louis Rear schlug eine Alternative zu einem strengen klassischen Badeanzug vor - einem Modell aus Oberteil und Badehose! Er ließ sich von so etwas an den Stränden von Saint-Tropez inspirieren: Um sich an einer größeren Körperstelle zu bräunen, als es der Badeanzug erlaubte, rollten die Sonnenanbeter einfach die Badehose hoch und zogen die Träger von ihren Schultern.

Das Pikante an der Situation war, dass Rear sein ganzes Leben lang ein Kfz-Ingenieur war und erst kurz vor den schockierenden Zeitgenossen der Erfindung von seiner Mutter ein Erbe in Form eines Dessous-Salons erhalten hatte. Offensichtlich hatte der Techie-Designer auch ein scharfes Gespür für "heiße" Nachrichten, solange er daran dachte, die Neuheit, die er erfunden hatte, mit den Errungenschaften der Kernphysiker in Verbindung zu bringen!

Interessant! Der erste separate Badeanzug erschien im 19. Jahrhundert. Es ist jedoch schwierig, Parallelen zwischen einem modernen Bikini und einem voluminösen Ensemble zu ziehen: Ein Oberteil mit langen Ärmeln, ein mit Rüschen ausgestatteter Rock und Strümpfe sind unter dem Rock erforderlich.

Bikini-Fakten

Der Modedesigner Jacques Aime könnte als Schöpfer eines neuen Strandoutfits berühmt werden - in seinem Geschäft erschien das erste separate Modell zwei Monate vor der Veröffentlichung der Erfindung von Rear . Aime nannte seine Idee „Atom“ und betonte den Minimalismus seines Produkts. Der Reara Bikini war jedoch noch kleiner und der Name heller. Und alle Lorbeeren gingen an ihn.

Ein neues Produkt der Öffentlichkeit vorzustellen war viel schwieriger als es zu schaffen - nur wenige wagten es in diesem Moment, es zu benutzen! Das erste Modell von Rear war Michelin Bernardini, ein Kasinotänzer, der es nicht gewohnt war, sich auszuziehen. Auf einer Pressekonferenz kochten Leidenschaften und Bikinis wurden in vielen Ländern verboten.

Ein Versuch, sich zu rehabilitieren, war der Weltschönheitswettbewerb von 1951: Miss Mira Kikki Hockansson ging hinter die Krone und trug nichts über einem übergeöffneten Anzug. Unter den Gläubigen verschiedener Glaubensrichtungen gab es eine solche Aufregung, dass ein neues Verbot folgte.

Schließlich war 1953 der Wortfilm entscheidend: Bridget Bardot, schön und mutig, arrangierte während der Filmfestspiele von Cannes ein Fotoshooting im Bikini. Und die Welt ergab sich!

In Zukunft gab es viele Möglichkeiten für einen Badeanzug:

  • Monokini: Zwei dünne Bänder stammen aus einer Badehose - diese kann man nur an speziellen Stränden tragen;
  • Tankini: Unterhose und Oberteil sind fast getrennt - an den Seiten sind zwei dünne Streifen miteinander verbunden oder - einer vorne;
  • Skirtini - Badehosen sind mit einem Rock ausgestattet.

Interessant! Der teuerste Bikini (30 Millionen US-Dollar) war der Diamond Bikini-Badeanzug aus mehr als zweihundert Diamanten.