Produkte aus dickem Garn haben seit einigen Jahren nicht mehr an Relevanz verloren. Dieses Garn eignet sich zur Herstellung von Hüten, Schals, Plaids, Kleidern oder Spielsachen. Produkte daraus sehen stilvoll und komfortabel aus. Und warme Kleidung auch bei starkem Frost.

Wie nutze ich die Eigenschaften von dickem Garn beim Stricken?
Wollspulen werden als dicker Faden bezeichnet , wobei in 100 Gramm nicht mehr als 140 m Faden enthalten sind. Auch an den Gewinden erfolgt eine Bewertung ihrer Dicke auf einer 6-Punkt-Skala. Dicke Fäden kosten 5 oder 6.
Zum Stricken aus dickem Garn werden entsprechende Stricknadeln verwendet. Wenn die Stricknadeln eine Größe haben, ist das Produkt dicht und warm. Stricknadeln mit einem größeren Durchmesser erzeugen den Effekt des losen Strickens.
Strickhandwerkerinnen bevorzugen glatte Metallstricknadeln oder Holzstricknadeln, jedoch mit einer Beschichtung. Billige Stricknadeln aus Holz haften an der Wolle und das Produkt wird schmutzig.

Dickes Garn von verschiedenen Herstellern variiert in Geschäften in Zusammensetzung und Verwendungszweck. Neben den üblichen dicken Wollfäden gibt es gestrickte Bänder. Die daraus hergestellten Produkte sind steif, weshalb es besser ist, folgende Dinge mit nach Hause zu nehmen: Körbe, Teppiche, Kissen.
Ein ungedrehter Faden wird als Vorgarn bezeichnet. Dieses Garn ist perfekt für sperrige Teppiche oder warme Kleidung. Das Stricken mit Stricknadeln ist nicht so bequem, viele Handwerkerinnen stricken ihre Produkte an den Händen. Ein wesentliches Minus der Rovings ist der hohe Preis und der hohe Verbrauch.
Welche Arten von Hüten können mit Nadeln aus dickem Garn gestrickt werden?
Aus dickem Garn können Sie die gleichen Produkte wie aus normalen Fäden stricken. Der Unterschied besteht nur in der Grobheit und dem Volumen.

Am besten geeignet für Mützen und Schals ist ein Standardgummiband . Bei größeren Produkten können jedoch auch Muster verwendet werden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das große Stricken auf dem Produkt ohne Muster charmant aussieht, daher sollten Sie keine komplexen Muster verwenden.

Außerdem neigen einige große Fäden dazu, sich in dünne Fasern aufzuspalten. Aus ihnen knifflige Muster zu stricken, wird schwierig sein.

Was ist vor dem Stricken zu tun?

Vor dem Stricken wird der Garnverbrauch auf allen Produkten und Mustern angegeben. Wenn jedoch dickes Garn verwendet wird, steigt der Verbrauch erheblich. Vor dem Stricken wird empfohlen, ein Testmuster der Größe 20 * 20 zu stricken. Danach wird die Probe gewaschen und die Größe und Schrumpfung gemessen.
Einige Hersteller geben den Verbrauch von Wolle für ein bestimmtes Gestrick an.
Die zweite wichtige Nuance ist, dass sich Dinge aus dickem Garn beim Gebrauch schneller dehnen. Ein solches Garn hat ein größeres Gewicht und trägt zum Strecken bei. Daher wird das Muster vor dem Stricken immer um 10-15% reduziert.
Wir stricken eine Mütze mit Revers für einen Erwachsenen
Anfänger können versuchen, einen Hut mit einem Revers zu binden.
Der Winter in Russland dauert mehr als einen Monat, Sie müssen sich also lange aufwärmen. Eine Heimwerkerkappe spart das Budget. Darüber hinaus haben Sie in der Garderobe eine wirklich einzigartige Sache.
Betrachtet man das Schema für die Kappe - 1 × 1 elastisch. Dieses Schema ist für Anfänger geeignet, sieht auf einem großen Strick stilvoll aus und ist funktional, da es elastisch ist.

Was ist für den Header erforderlich:
- 1-1, 5 Stränge aus dickem Garn;
- Stricknadeln 12-15 dick. Sie benötigen entweder 5 Stricknadeln oder ein Paar, das durch eine Silikonschnur verbunden ist.
Bei einem Kopfumfang von 52–56 cm besteht die erste Reihe aus 32 Schlingen + 1 Verschluss, der mit der 1. Schlinge verbunden ist.
Die Anzahl der Schleifen muss ein Vielfaches von 4 sein.
Das Muster beginnt ab der ersten Reihe zu stricken. Dazu stricken Sie 1 Masche vorne, die zweite Masche und wechseln sich so im Kreis ab. Der erste und der letzte Stich werden zusammengestrickt, um die Kappe in einem Kreis zu schließen.
Beim Stricken mit einem Gummiband ist es wichtig, dass die vordere Masche über die vordere Masche und die falsche Masche über die falsche Masche geht.
Um in den Reihen nicht durcheinander zu kommen, setzen einige Handwerkerinnen einen Spacer auf. Es kann ein kleines Stück Pappe oder ein spezieller Marker aus dem Laden sein. Sie können die Schleifen natürlich selbst in Betracht ziehen, aber nur, wenn Sie sich auf Ihre Pflege verlassen können.

Wenn der Hut ohne Revers ist, werden 20 Reihen gestrickt und die Schlaufen beginnen sich zu verbinden. Bei Mützen mit Revers werden bis zu 35 Reihen gestrickt.
Bei einer Verringerung werden zwei Maschen gleichzeitig gestrickt, zuerst auf der falschen Seite und dann auf der Vorderseite. Dies wird fortgesetzt, bis 10-12 Schleifen verbleiben.
Die verbleibenden Schleifen werden auf einem Faden gesammelt und gezogen. Wenn eine Nadel zum Filzen vorhanden ist, kann der Schwanz mit dem Hauptteil der Kappe sauber abgelassen werden.
Kinderhut für den Winter
Es ist immer angenehm, ein Kind mit einer neuen Sache zu erfreuen. Nähen Sie eine Babymütze noch schneller, denn sie reicht für einen Strang und mehrere Stunden Freizeit.

Für den Kopf des Babys reichen 28 Schlaufen + 1 Verschluss. Die Kinder sind jedoch alle verschieden, daher wird empfohlen, ein Testmuster zu binden und die Anzahl der benötigten Schleifen zu überprüfen.
Dann werden 10-15 Reihen mit dem bereits bekannten 1 × 1- Gummimuster gestrickt , und dann werden die Maschen allmählich reduziert.

In einem Kinderhut können Sie aus den Garnresten einen prächtigen Pompon herstellen. Schneiden Sie dazu ein 6-7 cm langes Rechteck und eine Höhe in der gewünschten Höhe des Bommels zu. Ein Fadenende bleibt frei, der Rest wird auf ein Rechteck gewickelt. Sie können das restliche Garn verwenden und den Pompon üppig machen, oder Sie können ihn klein machen . Wenn das gewünschte Volumen eingegeben ist, fädeln Sie den Faden entlang der langen Seite des Kartons ein und ziehen Sie ihn fest. Auf der gegenüberliegenden Seite werden die Fäden geschnitten und ein Bommel gebildet. Schneiden Sie gegebenenfalls die Fäden mit einer Schere ab und nähen Sie den Bommel an den Hut.
Ein Schal oder eine Mütze selbst zu stricken ist nicht nur schnell und einfach, sondern macht auch Spaß. Sie können die gewünschte Wollfarbe, Garnstärke und das gewünschte Muster unabhängig voneinander auswählen. Darüber hinaus ist eine Strickmütze ein tolles Geschenk für einen geliebten Menschen.