In der Regel bleiben Notizbücher unverändert und werden als kompletter Satz gespeichert, bis sie benötigt werden oder bis die Dokumentation abgelaufen ist . In einigen Fällen werden Notizbücher jedoch mit speziellen Threads geflasht , um die Anforderungen zu erfüllen oder die eigene Sicherheit zu gewährleisten . Dies geschieht, um wichtige Informationen zu erhalten und die Möglichkeit einer Substitution auszuschließen.

Wer und warum blinkt Notebooks mit Threads?
Am häufigsten entsteht die Notwendigkeit, Notizbücher zu flashen, wenn die Arbeit an das Archiv übergeben werden muss oder wenn es sich um wichtige Dokumentationen handelt, die gespeichert werden müssen.

Mit der Firmware werden alle Seiten nummeriert und es ist unmöglich, auch nur ein Blatt zu ersetzen oder zu löschen, ohne den gesamten Stapel zu öffnen und das Siegel und die Unterschrift des Compilers zu bestätigen. Daher wird diese Art der Anleihe von juristischen Personen verwendet, und es werden umfangreiche Finanztransaktionen und Arbeitsberichte aufgezeichnet.
Welche Notebooks können geflasht werden und welche nicht?

Bei der Ausführung von Arbeiten ist zu beachten, dass nicht alle Notebooks zum Flashen geeignet sind. Natürlich können Sie alle Blätter nähen, aber eine Reihe von Faktoren sollte berücksichtigt werden:
- die Wichtigkeit des Dokuments;
- Papiergewicht. Zu dünn kann zu einer Unterbrechung der Firmware führen.
- Anzahl gehefteter Blätter.
Wenn das Dokument wichtig ist, sollten Sie es auf Qualitätsmaterial ausführen und die erforderliche Anzahl von Seiten erstellen. Im Falle eines normalen Notebooks ist das Blinken nicht erforderlich.
4 Möglichkeiten, ein Notebook mit Thread zu flashen - Schritt für Schritt Anleitung
Wie aus dem Verfahren zum Befestigen von Seiten hervorgeht, besteht das Verfahren darin, Notizbuchblätter nacheinander mit Hilfe von Fäden zu verbinden. Verwendung finden aber keine gewöhnlichen Fäden, sondern Kapron für mehr Festigkeit . Sie müssen auch einen Ordner kaufen, falls Sie noch keinen haben. Es gibt verschiedene Optionen für die Implementierung, die sich hauptsächlich in der Anzahl der Löcher zum Einfädeln des Gewindes unterscheiden. In unserem Artikel werden wir die wichtigsten betrachten.
In zwei Löchern

Im ersten Fall werden nur 2 Löcher verwendet. Stanzen Sie zunächst Löcher, indem Sie den Abstand der Papierblätter gleichmäßig aufteilen. Danach fädeln Sie den Faden durch beide Löcher, die Enden sollten von hinten schauen.
Binden Sie den Faden zum Schluss zu einem Knoten und kleben Sie einen rechteckigen Papierstreifen mit der Unterschrift und der Anzahl der nummerierten Blätter darüber.
In drei Löchern
Die Anfangsphase besteht auch aus Löchern, deren Abstand nicht mehr als 3 cm beträgt.

Weitere Aktionen unterscheiden sich geringfügig:
- Führen Sie zuerst den Faden in das mittlere Loch ein. Es lohnt sich die Hinterkante von 6-10 cm zu belassen.
- Dann fädeln Sie den Faden nach und nach in dieser Reihenfolge ein: oberes Loch auf der Vorderseite, unteres Loch auf der Rückseite, mittleres Loch auf der Vorderseite .
- Am Ende ist es auch notwendig , einen Knoten zu knüpfen und ein Etikett mit Unterschrift und Siegel zu kleben .
Diese Methode ist zuverlässiger und die Seiten können nach dem Zusammenfügen nicht ersetzt werden.
In vier Löchern
Das Funktionsprinzip ist dasselbe, nur der Stichalgorithmus ändert sich. Der Abstand zwischen den Löchern sollte nicht mehr als 1, 5 cm betragen.

Führen Sie die Nadel und den Faden der Reihe nach durch:
- Der zweite ist von oben von hinten.
- Der erste ist von oben vorne.
- Wieder das zweite Loch auf der Rückseite.
- Der dritte von vorne.
- Das unterste Loch.
- Und am Ende fädeln Sie die Nadel in das dritte Loch in der Vorderseite. Verlängern Sie das freie Ende und binden Sie den Knoten in den Rücken.
In fünf Löchern

Bereiten Sie das Papier vor, machen Sie Löcher und heften Sie dann weiter. Alles beginnt mit einem Mittelloch. Der Faden wird von der Rückseite eingefädelt und zieht die Schlange nach oben. Dann steckt es von oben durch das zweite Loch.
Danach müssen Sie die Unterkante fertigstellen. Halten Sie dazu ein Ende des Fadens in der Mitte und wiederholen Sie den Vorgang in der unteren Richtung. Nachdem zwei freie Enden herauskommen, binden Sie einfach einen Knoten. Das Dokument ist fertig.
Guter Rat, damit Sie Ihr Notebook richtig und genau einfädeln können

Verwenden Sie zur Vereinfachung einige hilfreiche Tipps.
- Wählen Sie schweres Papier, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Der Faden kann kapron oder normal verwendet werden, jedoch zweilagig gebogen.
- Entfernen Sie alle unnötigen Elemente von den Blättern: Büroklammern, Clips ...
- Verwenden Sie schweren Karton zum Abdecken.
- Alles nach Datum sortieren.
- Die Nummerierung erfolgt zunächst ab 1 in aufsteigender Reihenfolge, mit Ausnahme des Inventars.
- Korrekturen sind zulässig, jedoch nur nach Anweisung und unter Zusicherung neuer Daten.