So bearbeiten Sie die Rockkante mit einem Satinbesatz

Selbst das erfolgreichste Modell eines im Geschäft gekauften Kleides oder Rocks muss möglicherweise zugeschnitten werden. Dies bezieht sich normalerweise auf die Länge des Produkts.

Ein gerader Rock wird gesäumt, ohne die Technologie des Herstellers zu verändern. Die untere Linie und der Saumabschnitt sind gleich lang, biegen einfach den Abschnitt der Teile und bügeln. Kleidung mit einer Erweiterung nach unten hat seine eigenen Verarbeitungsregeln:

  • In der Regel wird der Schnitt zugeschnitten, da sich nach dem Biegen an der Seite der Biegezugabe gegenüber der Oberseite des Produkts ein Spiel bildet.
  • Ein Modell mit starker Haftung wird mit einer Moskauer Naht (Verarbeitung nur für dünne Materialien geeignet), einem schmalen Saum über die Breite der Overlocknaht oder unter Verwendung einer schrägen Einlage gebogen.

Die letztgenannte Option gilt für eine Vielzahl von Materialien und bietet mehrere Optionen für die Implementierung.

Was sind die Möglichkeiten, um die Kante des Rocks mit einem Satinbesatz zu behandeln

Eine schräge Einlage in verschiedenen Farben und Farbtönen wird in der Abteilung für Kurzwaren verkauft. Wenn die Farbe nicht ausgewählt werden kann, kann sie unabhängig erstellt werden. Der Stoff für den schrägen Streifen wird streng in einem Winkel von 45 ° geschnitten. Die Streifen werden entlang der Basis verbunden (parallel zur Stoffkante). Röcke aus dünnen und dichten Stoffen werden unterschiedlich gebogen:

  • Beim Biegen dünner Materialien wird der schräge Kragen in zwei Hälften gebogen, wobei die Faltlinie mit der unteren Linie des Rocks zusammenfällt. Zur Durchführung der Operation wird ein spezieller Fuß verwendet. Das Klebeband wird in die „Schnecke“ des Geräts gesteckt, der untere Schnitt befindet sich in der Mitte der Biegung des Schrägbandes. Eine komplexe Operation, die Präzision erfordert, wird in einer Zeile ausgeführt. Um einen Saum ohne Spezialfuß ausführen zu können, wird der schräge Saum mit einem temporären Saum an der Unterseite des Produkts befestigt. Dann wird die Maschinenlinie verlegt und die manuelle Linie entfernt.

  • Dichte und voluminöse Stoffe werden ohne Geräte durch einen schrägen Streifen gebogen. Eine Seite des Saums ist gebügelt und von Angesicht zu Angesicht am Rock festgenäht. Die zweite Seite wird von Hand gesäumt oder mit einem Abschlussstich von der Innenseite des Rocks genäht.

  • Das Biegen der Unterseite eines dichten Stoffstücks stimmt möglicherweise nicht mit der Linie zum Anbringen des Inlays überein. Eine solche Verarbeitung verlängert die Lebensdauer des Produkts, da der Seidenstoff des Saums dünner und schwächer ist als der Stoff des Oberteils.

  • Zur Verarbeitung gehört, wie in einem hochwertigen Atelier, die Schrägkante des Oberstoffs des Rocks und des Futterstoffs. Für diese Verarbeitung wird mehr Zeit aufgewendet, aber das Ergebnis ist umwerfend.

Von diesen Momenten der Kantenbearbeitung ist die Qualität und das Aussehen des Produktes. Die aufgewendete Zeit ist mehr als gerechtfertigt. Wie Coco Chanel sagte: "Luxus ist, wenn die falsche Seite so schön ist wie das Gesicht."