Schutzart für Sonnenbrillen

Ein geeignetes Modell einer Sonnenbrille sollte die Augen nicht nur vor blendendem Licht schützen, sondern auch vor dem negativen Einfluss von UV-Strahlen. Diese beiden Hauptindikatoren helfen bei der Bestimmung der Qualität und des Umfangs eines bestimmten Modells solcher Brillen. Um die am besten geeignete Option zu wählen, müssen Sie die grundlegenden Schutzgrade solcher Produkte kennen.

Die Wirkung von Sonnenstrahlung (UV) auf die Augen

Längere Sonneneinstrahlung ohne spezielle Schutzbrille kann die Sicht beeinträchtigen. Die maximalen Vorsichtsmaßnahmen bei sonnigem Wetter sollten von Personen mit schlechtem Gesundheitszustand oder verschiedenen Augenerkrankungen getroffen werden.

Die gefährlichste Zeit für Augen, die nicht durch eine spezielle Brille geschützt sind, ist der frühe Morgen und der Nachmittag. Wenn die Sonne tief steht, verstärkt sich ihre schädliche Wirkung auf die Augen um ein Vielfaches.

Wenn solche Strahlen von einer großen Oberfläche von Gewässern reflektiert werden, nimmt der Grad des negativen Einflusses der ultravioletten Strahlung zu. Bei der Auswahl solcher Produkte nach Schutzart ist genau zu berücksichtigen, welche Auswirkungen diese Art von Strahlen auf ungeschützte oder schwach geschützte Sehorgane haben.

Die Auswirkungen von längerer Sonneneinstrahlung auf die Augen

Die häufigsten Folgen einer längeren Exposition gegenüber den Sehorganen von UV-Strahlen sind:

  • ein Gefühl von Trockenheit und Brennen, Rötung der Augen;
  • Photophobie (Photophobie) - schmerzhafte Empfindlichkeit der Sehorgane gegenüber Licht, begleitet von Krämpfen der Augenlider und Tränenfluss;
  • Photokeratitis - eine Verbrennung der Hornhaut und der Bindehaut, die von Ödemen, Entzündungen und erheblichen Schmerzen begleitet wird;
  • Bindehautentzündung - äußert sich in Form einer aseptischen Entzündung;
  • Ptegyrium (Pterygoidfilm - Verdickung der auf der Hornhaut kriechenden Bindehaut);
  • Katarakt und Trübung der Linse (Verfärbung, verminderte Sehschärfe).

Wichtig! Die Folgen der negativen Auswirkungen von UV-Strahlen treten nicht sofort auf. Unmittelbar während der Bestrahlung können keine Schmerzen auftreten. Das Ignorieren der Schutzausrüstung während dieser Zeit wird jedoch nicht empfohlen.

Wie wählt man eine Sonnenbrille nach Schutzart aus?

Bei der Auswahl der Schutzbrille werden eine Reihe von Parametern berücksichtigt, darunter: die Stärke des UV-Filters, das Herstellungsmaterial und die Farbe der Linsen. Diese Parameter (Lichtdurchlässigkeitskategorien) haben direkten Einfluss auf die Gebrauchssicherheit und die Wirksamkeit des Tragens solcher Zubehörteile.

Schutzarten der Sonnenbrille vor UV-Strahlung

Ophthalmologen unterscheiden bei solchen Produkten verschiedene Grade an Schutzeigenschaften :

  1. Das Minimum. Der Schutzgrad beträgt 10-15% . Es ist besser, ähnliche Modelle bei bewölktem Wetter zu verwenden.
  2. Initial. Bietet eine Durchdringung von 40 bis 75% des Sonnenlichts. Es wird empfohlen, solche Brillen morgens und abends unter der sanften Sonne zu tragen.
  3. Medium. Kann bis zu 65% des Sonnenlichts speichern . Diese Modelle werden für heißes, sonniges Wetter empfohlen.
  4. Das Maximum. Lässt nur 7-10% der UV-Strahlung durch . Es dient dem maximalen Schutz der Sehorgane. Geeignet für diejenigen, die an Photophobie leiden. Auch für Liebhaber des Surfens und Skifahrens geeignet.

Kennzeichnungswert UVA- oder UVB-Strahlung

In Bezug auf die Intensität werden UV-Strahlen unterteilt in:

  • UVA-Strahlung, die etwa 90% der gesamten UV-Strahlung ausmacht, die die Erdoberfläche erreicht, und eine maximale Durchdringungswirkung hat (lange Wellen, deren Länge 320-400 nm entsprechen kann).
  • UVB-Strahlung (Mittelwellen, deren Länge 280-320 nm betragen kann). Strahlen, die die größte Gefahr für die Augen darstellen, das Gewebe der Sehorgane schädigen und einen Sonnenstich verursachen.

Hochwertige Produkte tragen immer die Herstellermarke, die der UV-Bandbreite und dem Spektrum der Strahlen entspricht.

Eine weitere beliebte Kennzeichnung

Die Auswahl des für eine solche Brille am besten geeigneten Modells erleichtert eine andere Art der Kennzeichnung, die häufig von Herstellern verwendet wird. Dank dieser Markierung können Sie die Bandbreite der ultravioletten Strahlen ermitteln:

  • Hoher UV-Schutz - Produkte mit stark abgedunkelten Gläsern bieten höchsten Schutz vor UV-Strahlen. Eine großartige Option zum Entspannen in heißen Badeorten oder in den Bergen.
  • Der Transmissionsgrad von UVA- Strahlen liegt zwischen 85 und 98%. Es wird empfohlen, es bei nicht sehr sengender Sonne zu verwenden.
  • Blockiert bis zu 70% der gefährlichen Strahlen beider Sorten ( UVA und UVB ). Eine gute Wahl für städtische Umgebungen.
  • Kosmetik - Sonnenbrillen, die weniger als 50% der ultravioletten Strahlung blockieren. Modelle dieses Typs sollten besser nicht mit der aktiven Sonne verwendet werden, da sie die Sehorgane nicht hundertprozentig vor solchen Strahlen schützen können.
  • Allgemein - eine universelle Option mit UV-Filtern, die 50 bis 80% der UV-Strahlen blockieren. Solche Modelle eignen sich für den täglichen Augenschutz in einer Stadt in mittleren Breiten.

Auswahl der Linsenfarbe für verschiedene Breiten

Gelbe Modelle blockieren hellblaues Licht gut und gelten als hervorragende Option für den Einsatz bei bewölktem Wetter und am Abend.

Verspiegelte Gläser reflektieren das sichtbare Sonnenlicht perfekt und sind für Zeiten erhöhter Sonnenaktivität, in heißen Ländern und in den Bergen geeignet.

Die Linsen von Chamäleongläsern verändern den Grad der Dimmung in Abhängigkeit von der Beleuchtung und sind für den Einsatz in städtischen Umgebungen geeignet. Solche photochromen Linsen sind für Profisportler, Touristen und Autofahrer eine unverzichtbare Option. Solche Modelle eignen sich insbesondere für Brillenträger mit Dioptrien, da sie in der Sonne abdunkeln und im Raum transparent bleiben.

Polarisierte Modelle blockieren aggressives helles Licht gut und sind ideal für den Einsatz in den Bergen, am Strand, hinter dem Lenkrad eines Fahrrads, Motorrads oder Autos.

Die abgestuften Modelle ändern leicht die Farbwiedergabe und eignen sich für den Einsatz in städtischen Umgebungen bei geringer Sonnenaktivität.

Gläser mit grauen oder malachitischen Gläsern zeichnen sich durch eine klare Bildübertragung ohne sichtbare Verzeichnung aus. Dies ist eine universelle Option, die sowohl am Meeresstrand als auch in städtischen Umgebungen erfolgreich angewendet werden kann.

Was ist auf der Schleife, dem Glas oder dem Etikett angegeben?

Auf diesen Teilen von Gläsern dieses Typs finden Sie Informationen über :

  • Herstellungsmaterial (Glaslinsen aus Glas, Kunststofflinsen aus Kunststoff);
  • Schutzgrad gegen ultraviolette Strahlen (zum Beispiel 100% UV);
  • Hersteller (Markenname, Modell, Land und Barcode);
  • Qualitätsstandard (ANSI Z80.3 - Amerikanisch, EN 1836 - Europäisch, AS 1067 - Australisch).

Wichtig! Verwenden Sie beim Fahren keine Brille mit dem höchsten Schutzgrad. Starkes Dimmen kann die Sicht beeinträchtigen.

Schützt Glas oder Kunststoff vor UV-Strahlung?

Käufer fragen sich oft, welche Option am besten zu wählen ist: mit Glas oder mit Kunststofflinsen? Wenn wir die funktionalen Eigenschaften solcher Produkte berücksichtigen, haben sowohl diese als auch andere Modelle von guter Qualität die gleichen optischen Funktionen und das gleiche Maß an Schutz gegen schädliche Einflüsse. Sie können den Unterschied in der visuellen Wahrnehmung des Bildes durch verschiedene Arten von Objektiven feststellen.

Pluspunkte aus Kunststoff

Produkte aus diesem Material haben folgende Vorteile :

  • Leichtigkeit (während des Gebrauchs fast nicht zu spüren);
  • Sicherheit (nicht brechen, wenn Fragmente zerschlagen);
  • große Auswahl an Rahmen;
  • vielfältige getönte linsenpalette.

Glas Pluspunkte

Die folgenden positiven Eigenschaften sind solchen Linsen eigen :

  • Störfestigkeit gegen Temperaturschwankungen;
  • Schutz vor geringfügigen Beschädigungen (Kratzer usw.);
  • attraktives Aussehen durch dünnere Gläser.

Eigenschaften von polarisierten Gläsern

Die hauptsächliche nützliche Eigenschaft, für die solche Brillen verwendet werden, ist der Schutz der Augen vor dem blendenden Glanz, der aufgrund der Reflexion der Sonnenstrahlen von vielen Oberflächen auftritt. Diese Blendung kann auftreten, wenn Licht auf die Fahrbahn, die Oberfläche von Gewässern, auf dem Boden liegenden Schnee, Dächer und Wände verschiedener Gebäude fällt.

Hilfe! Die einzigartigen Eigenschaften von Polarisationsgläsern werden durch einen speziellen Filter hervorgehoben, der einem dünnen Flüssigkristallfilm ähnelt, der zwischen Glas- oder Kunststoffschichten angeordnet ist.

Wie kann man eine gefälschte Brille unterscheiden?

Es wird empfohlen, solche Produkte sehr sorgfältig auszuwählen, um keine gefälschte Version zu kaufen. Die Verwendung von Produkten mit unzureichender Qualität kann zu sehr unerwünschten Konsequenzen führen.

Besonderheiten minderwertiger Brillen :

  • kleine Linsen;
  • niedriger Schutzgrad;
  • zu schwerer Rahmen;
  • Nachahmung beliebter Marken;
  • Linsen in Blau, Orange und Rot ;
  • sehr nah oder zu groß.

Ratschläge! Sehbehinderten Menschen wird empfohlen, vor dem Kauf eines solchen Produkts einen Augenarzt aufzusuchen. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schutzbrille mit Dioptrien.

Fälschungen: in der Mitte und rechts.

Menschen sind ultravioletter Strahlung ausgesetzt, dies kann zu erheblichen Sehschäden führen. Sonnenbrillen sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden Menschen. Abhängig davon, wie richtig diese Brille ausgewählt wurde, schützen sie die Augen vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlen oder schädigen sie umgekehrt.