Nubuk oder Leder, was besser ist

In den 1930er Jahren war Hirsch- oder Elchhaut der Rohstoff für die Herstellung von Nubuk. In der modernen Fertigungstechnik wird eine Außenschicht aus Kalbsleder verwendet, die durch Außenschleifen weiterverarbeitet wird. Nubuk-Produkte werden zu einem höheren Preis verkauft als Leder und Wildleder. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Oberfläche des Kalbsleder außen eine steifere Textur aufweist als die Innenseite, die zur Herstellung von Wildleder verwendet wird, was bedeutet, dass das Material viel fester und haltbarer ist. Dieses Textil gehört zur Untergruppe der Aniline, ist es aber nicht. Dies ist eines der seltensten Ledermaterialien. Es fällt durch einen viel helleren Farbton auf.

Vorteile und Nutzen von Nubuk

Ein gewisser Nachteil ist, dass das Nubuk von außen poliert wird und dementsprechend die Ungleichmäßigkeit der natürlichen Farbe charakteristisch dafür sein kann.

Wie die meisten Textilarten hat Nubuk eine Reihe von Vor- und Nachteilen.

Die Hauptvorteile sind: leichte Struktur, Festigkeit und Haltbarkeit des Verschleißes von Produkten. Die hervorragende Atmungsaktivität sorgt für eine angenehme Wärmeübertragung im Winter. In Kleidern und Schuhen aus diesem Material ist es nicht kalt, und die poröse Textur bietet die Möglichkeit einer natürlichen Luftzirkulation.

Die Nachteile sind: Sorgfältige Pflege des Materials und Feuchtigkeitsunverträglichkeit. Dank moderner Technologie können wir jedoch eine Reihe spezialisierter wasserabweisender Mittel herstellen.

Natürliches Nubuk, bei richtiger Pflege - es sieht lange Zeit makellos aus und trocknet schnell, wenn es nass ist. Außerdem wird die Oberfläche nach dem Schleifen im Gegensatz zu normaler Haut atmungsaktiver. Negative Temperaturen und Niederschläge in Form von Schnee beeinträchtigen das Aussehen des Materials nicht. Bei Regen und matschigem Wetter ist es jedoch besser, auf Nubukprodukte zu verzichten.

Es gibt auch synthetisches Material auf dem Markt, das sich durch visuelle Zeichen praktisch nicht von natürlichem unterscheidet. Der Unterschied liegt in den physikalischen Eigenschaften. Das künstliche Gewebe lässt kein Wasser und keine Luft durch, was den Tragekomfort solcher Produkte beeinträchtigen kann.

Hilfe Künstliche Textilien übertreffen in ihrer Festigkeit die Qualität der Natur. Es zeichnet sich auch durch geringere Kosten aus.

Vor- und Nachteile der Haut

Echtes Leder wird ohne Schleifen verarbeitet. Für die Herstellung der Leinwand werden Hautflächen genommen, auf deren Oberfläche praktisch keine Fehlstellen in Form von Lücken usw. vorhanden sind. Aufgrund der hohen Rohstoffqualität entfällt das Schleifen. Vollkornprodukte werden keiner Verarbeitung unterzogen und sind mit der ursprünglichen Kennzeichnung des Namens des Tieres versehen, aus dem sie hergestellt wurden.

Die Eigenschaften der Haut hängen direkt von der Tierart ab. Der unpolierte Materialtyp wird anschließend poliert und mit verschiedenen Zusammensetzungen verarbeitet. Verwenden Sie dazu nur die oberste Ebene. Der Verarbeitungsprozess ist notwendig, um eine gleichmäßigere Textur zu erzeugen und eventuelle Hautunreinheiten des Tieres zu korrigieren.

Die Vorteile von Standardleder sind: Vielseitigkeit, hervorragende wasserabweisende Eigenschaften, Langlebigkeit und lange Lebensdauer. Von den Minuspunkten kann das Auftreten von tiefen Falten mit längerem Verschleiß festgestellt werden, die die Ästhetik des Aussehens des Produkts beeinflussen.

Was ist besser für den Winter, Fazit

Es ist zu beachten, dass beide Arten von Materialien die Wärme gut halten und großartig aussehen. Nubuk kann viel länger makellos gehalten werden. Die Haut lässt jedoch kein Wasser durch und kann daher unabhängig von den Temperaturbedingungen und der Art des Niederschlags angewendet werden.