
Einfache Widding-Methoden
Jede Person hat mindestens einmal versucht, Fäden zu ziehen. Aber nicht jeder hat es gleich geschafft. Hier einige einfache und bequeme Methoden, um Ihre Nadel für das Nähen vorzubereiten.
Traditionell
Der einfachste, aber vielleicht nicht immer wirksame Weg, den jeder kennt. Und die meisten benutzen es

Wir halten die Nadel in einer Hand, die zweite mit einem Faden, den wir in das Auge heben wollen. Da der Stoff in Fasern aufgeteilt ist, wird die Faser mit Speichel oder Wasser benetzt.
Schneider, die seit mehreren Jahren treu Kleidung nähen, haben sich bereits daran gewöhnt, dies an der Maschine zu tun und nicht zu blinzeln. Zwar nimmt mit den Jahren das Sehvermögen ab, und selbst die Handlung ist für sie schwieriger durchzuführen. Sie können natürlich Ihre Enkelkinder fragen, die mehr Menschen sehen, aber es gibt eine andere Möglichkeit, einen echten Hack.
- Drücken Sie den Faden zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen.
- Ziehen Sie die Faser so heraus, dass nur die Spitze sichtbar ist. Mit der zweiten Hand müssen Sie die Nadel nehmen, Hände auf der gleichen Ebene.
- Anstatt in die Nadel zu drücken, muss das Nadelöhr zur Faserspitze gedrückt werden . Die Finger halten den Faden, so dass er sich nicht dreht und herausbewegt. Sogar dicke Fasern gehen durch!
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Finger fest eingespannt sein müssen und die Ecke mit Gewindebewegungen eingefädelt werden muss.
Nach einer kurzen Übung wird alles „wie am Schnürchen“ verlaufen. Dann wirst du den Faden schon spüren und wenn er ins Auge ging.
In deiner Handfläche
Es gibt einen sicheren Weg, der Ihnen Mühe und Zeit spart. Nicht jeder kennt ihn, aber es ist schlimm, dass sie es nicht wissen.

- Der Faden sollte auf die Handfläche der linken Hand gelegt werden (wenn links, dann rechts).
- Mit der rechten Hand müssen Sie die Nadel nehmen und beginnen, die Faser mit dem Nadelöhr zu reiben, bis sich eine Schlinge bildet.
- Wenn sie erschien, kann der Faden gezogen werden. Alles fertig!
WICHTIG! Diese Methode kann mit jeder Nadelöhrenbreite angewendet werden.
Nadeleinfädler verwenden
Der Thread - Bedroher ist solch ein nützliches Gerät, das es dem Thread ermöglicht, durch den Thread zu gehen

Auch einfache und billige Modelle haben einen Draht, einen Griff.
Es gibt verschiedene Arten von Produkten, die sich in Stift, Form und Aussehen unterscheiden. Die fortschrittlichsten Modelle sind mit einer Lupe ausgestattet.
So verwenden Sie einen Thread-Bedroher
Handbuch
Auch einfache und billige Produkte haben einen Draht, einen Griff. Das Modell mit Haken funktioniert nach dem allgemeinen Prinzip: Der Haken wird in das Nadelöhr eingeführt, ein Faden wird auf den Haken gelegt, der Haken mit dem Faden wird herausgezogen.
Nutzungsalgorithmus
- Die Nadel bleibt in der linken Hand. Das Auge am Finger ist vertikal.
- Der Nadeleinfädler wird zum Auge gebracht und in dieses eingeführt (genau senkrecht).
- Mit der rechten Hand müssen Sie die Spitze der Faser in die Nadeleinfädelschlaufe ziehen und sie dehnen (nicht zu weit und zu hart).
- Entfernen Sie den Nadeleinfädler von der Nadel. Damit dehnen sich auch die Textilien.
Automatisch
Für noch mehr Perfektion haben sie sich einen automatischen Thread-Einfädler ausgedacht.

Textil wird in die seitliche Öffnung geschoben. Das Auge geht parallel zur Oberseite in das Loch (nach vorne). Bei korrekter Einführung ist das Auge sichtbar.
An der Unterseite des Geräts befindet sich eine Taste, die Sie drücken müssen (Anheben). Dadurch kommt der Haken heraus, auf den die Faser geworfen wird.
Danach sollte der Schlüssel weggelassen werden. Es bleibt nur zu nähen, wenn alles nach Plan lief.
So ersetzen Sie das Gerät durch einen dünnen Faden
Wenn es keinen Nadeleinfädler gibt, können Sie das Problem trotzdem lösen. Es gibt eine Methode, die jedoch für diejenigen geeignet ist, die eine sehr dünne Faser der Größe 150 oder 300 haben.
Die 2 Enden eines sehr dünnen Fadens müssen ins Auge gezogen werden, es entsteht eine Schlaufe. Es sollte dickeres Material eingelegt werden.
Jetzt muss ein dünnes Haar gestreckt werden, bis ein dickes hereinkommt. Oder Sie können Eisendraht, Angelschnur anstelle von dünnem Textilmaterial verwenden, der Effekt ist der gleiche.
Verwendung von Spezialnadeln
Wer hat ein gutes Sehvermögen? Können Sie sich an den Moment erinnern, als meine Großmutter mich bat, eine Nadel einzufädeln?
Heute können Großmütter und nicht nur sie spezielle Nadeln verwenden. Sie unterscheiden sich von normalen Ösen durch die vergrößerte Ösengröße, und am wichtigsten ist, dass im oberen Teil der Öse ein kleiner Schlitz für Textilien vorhanden ist.

Manchmal wird eine solche Nadel zwar als Objekt für Sehbehinderte bezeichnet, aber nicht nur ihre Bequemlichkeit wurde gewürdigt.
Sogar ein Kind, das handarbeiten kann, wird mit dem Prinzip der Arbeit fertig. Es ist ganz einfach: Lassen Sie die Faser von oben nach unten in den Schnitt, als ob Sie ein wenig über die Öse laufen.

Dies ist einfach zu bewerkstelligen, während die Textilien während des Betriebs nicht brechen und verrutschen.
Mit jeder dieser Methoden kann die Nadel problemlos "aufgeladen" werden.