Lassen Sie sich nicht täuschen: Wir unterscheiden teure von billiger Wolle

Wolle ist tierischen Ursprungs und wegen der Warmhaltefähigkeit beliebt. Die Qualität und Eigenschaften des Materials hängen von der Rasse des Tieres ab, zu dem es gehört. Sie sollten verstehen, wie teure Wolle aussieht und worauf Sie achten müssen, um sie von einem billigen Gegenstück zu unterscheiden.

Die Hauptunterschiede von teurer Wolle

Zu den Unterscheidungsmerkmalen gehören:

  • Auf dem Produkt befinden sich praktisch keine Spulen.
  • Hervorragende Wärmerückhalteeigenschaften. Wenn Sie etwas in die Hand nehmen, spüren Sie eine spürbare Wärme.
  • Kein Knarren, wenn mit dem Finger gerieben wird;
  • Hohe Kosten. Qualitätsmaterial hat immer einen angemessenen Preis;
  • Teure Qualitätswolle ist weich und fühlt sich angenehm an.

Hilfe! Das Garn darf Kunststoffe enthalten, jedoch nicht mehr als 5%. Ansonsten wird das Produkt als wollig erkannt.

Kamelhaar und Kaschmir sind teurere Sorten. Sie werden oft mit Schafsgarn gefälscht. Die hohen Kosten erklären sich aus der Tatsache, dass diese Rohstoffe schwer zu beschaffen sind. Die aufgeführten Tiere sind halbwild. Daher dauert es länger, sie einzufangen und festzuhalten.

Was gibt billige Wolle

Es ist viel einfacher zu berechnen, was genau vor Ihnen liegt, eine künstliche Fälschung oder natürliches Garn. Es ist schwieriger zu bestimmen, ob es teuer oder billig ist. Unter Berücksichtigung einiger Details kann diese Aufgabe jedoch erledigt werden.

Achten Sie auf die Rechnung. Je härter und gröber das Material ist, desto billiger ist es. Es wurde bereits festgestellt, dass ein teures Produkt empfindlich und weich ist. Natürliche Dinge können einen schwachen Geruch haben. Billige Artikel sind buchstäblich mit dem Duft eines Schafes gesättigt.

Billigkeit kann das Aussehen einer Sache quetschen. Schlechte Kleidung und Schuhe weisen bei genauer Betrachtung häufig sichtbare Mängel auf.

Welche Wolle gilt als die teuerste der Welt und warum?

Das Garn wird in Abhängigkeit von dem Tier, aus dem das Rohmaterial gewonnen wurde, in Preiskategorien eingeteilt. Je schwieriger es ist, das Material zu beschaffen, desto höher sind die Kosten. Es gibt eine Wollsorte, die als die teuerste der Welt gilt. Es kommt aus der Vikunja, die zur Familie der Kameliden gehört.

Die Haare dieses Tieres sind ziemlich selten und daher ist der Preis dafür angemessen. Mit einem Vicuna können Sie maximal 500 gr bekommen. Garn. Es wird alle drei Jahre von einer Person bezogen.

Das Garn ist weich und warm. Es ist dünn, eignet sich nicht zum Färben, daher kann es nur ein natürlicher, nussiger Farbton sein. Wenn Sie versuchen, Garn zu färben und die Farbe zu ändern, verschlechtert sich das Produkt nur und wird unbrauchbar. Die einheitliche Struktur ermöglicht es Ihnen, eine schöne, gleichmäßige Leinwand zu erhalten.

Es ist erwähnenswert, dass die Vikunjas unter staatlichem Schutz stehen. Um ihre Wolle zu verwenden und zu verkaufen, benötigen Sie eine Sondergenehmigung. Nur in diesem Fall wird der Handel als legal anerkannt.

Aus Garn können Sie verschiedene Dinge kreieren. Sie zeichnen sich durch Weichheit und Wärme aus, sie ermöglichen das Erwärmen auch bei starkem Frost. Zur Herstellung von Material unter Verwendung der Rohstoffe verschiedener Tiere. Dies wirkt sich auf das Aussehen, die Qualität und den Wert der Dinge aus. Daher lohnt es sich, auf die oben beschriebenen Kriterien zu achten, wenn Sie Produkte aus teuren Rohstoffen kaufen möchten.