Kompressionsstrümpfe für die Chirurgie, wie man Größe wählt

Frauen, die den größten Teil des Tages am Schalter stehen oder umgekehrt einen sitzenden Lebensstil führen, sind mit dem Problem der Bildung eines Gefäßnetzes an ihren Beinen vertraut, das sich im Laufe der Zeit zu einer ernsthaften Pathologie der Venen entwickeln kann - Krampfadern. Eine Varizenausdehnung kann bei schwangeren Frauen während der Schwangerschaft und bei der Geburt selbst auftreten. Ein Phänomen wie eine Thrombose bei einem Patienten wird während eines chirurgischen Eingriffs beobachtet, da bei einem Schnitt mit einem Skalpell die Blutgerinnung schneller einsetzt.

Vermeiden Sie jede der oben genannten Situationen und tragen Sie regelmäßig Kompressionsstrümpfe. Medizinische und prophylaktische Produkte aus medizinischen Wirkwaren haben elastische Bandagen ersetzt, deren Verwendung unpraktisch ist. Da Kompressionsstrümpfe ausschließlich zu Therapie- und Erholungszwecken getragen werden, sollte ihre Größe vollständig den Parametern des Patienten entsprechen.

Vorhandene Größen von Kompressionsstrümpfen

Zunehmend umfasst die Liste der für die Entbindung eines Kindes oder eine geplante Operation erforderlichen medizinischen Hilfsmittel das Festziehen von Strümpfen. Dies erklärt sich aus der besonderen Wirkung von Druckwirkwaren auf die Venen, die in der Druckverteilung von unten nach oben besteht. Im Oberschenkelbereich ist es minimal, das Knie hat eine durchschnittliche Belastung, Knöchel und Unterschenkel erhalten die maximale Belastung, die auf die Beine beim Laufen oder Üben anderer Sportarten ausgeübt wird.

Zur Behandlung und Vorbeugung von Krampfadern werden Kompressionsprodukte eingesetzt, weil sie:

  • keine unangenehmen Nähte haben;
  • sehr elastisch;
  • keine Allergien auslösen;
  • gute Luftdurchlässigkeit;
  • einen geformten Fuß haben;
  • Üben Sie Druck auf die rechten Teile der Beine aus.

Zusätzlich zur Vorbeugung und Behandlung von Krampfadern und Thrombosen können Menschen Kompressionsstrümpfe tragen:

  • Gefühl ständiger Müdigkeit in den Beinen (Friseure arbeiten auf dem Förderband);
  • an Ödemen leiden;
  • anfällig für Übergewicht und Übergewicht;
  • eine genetische Disposition für Gefäßerkrankungen haben.

Bevor Sie wissen, welche Größen von medizinischen Strümpfen es gibt, müssen Sie sich mit deren Typen vertraut machen. Es gibt vier Haupttypen von therapeutischer Kompressionswäsche:

  1. Prophylaktisch. Es wird empfohlen, sie von schwangeren Frauen, Sportlern und Personen mit sitzendem Lebensstil zu verwenden. Vorbeugende Strümpfe normalisieren den Blutdruck in den Venen und Arterien, lindern Müdigkeit und verhindern Schwellungen.
  2. Mit erstklassiger Komprimierung. Sie werden zur Behandlung des Anfangsstadiums von Krampfadern angewendet, die sich in einem feinen Gefäßnetz an Hüften und Kälbern äußern.
  3. Mit der Kompression der zweiten Klasse. Zur Behandlung von progressiver Thrombophlebitis und Krampfadern.
  4. Mit Komprimierung der dritten Klasse. Solche Strümpfe werden nur auf Empfehlung des behandelnden Phlebologen getragen. Zur Behandlung von tiefen Thrombosen.

Wichtig! Kompressionsstrümpfe haben wie jedes andere Medizinprodukt ihre Kontraindikationen und Nachteile. Der Hauptfaktor, aufgrund dessen sie aufgegeben werden müssen, ist das Vorhandensein von dermatologischen Erkrankungen unterschiedlicher Schwere.

Unter ihnen:

  • offene trophische Geschwüre;
  • weinende Dermatitis;
  • infektiöse Läsionen der Weichteile.

Zu den Nachteilen gehört, dass sich Produkte der Kompressionsklassen 2 und 3 praktisch nicht dehnen, wodurch sie beim Tragen von den Füßen rollen und krabbeln können. Solche Strümpfe sollten ausschließlich mit milden Reinigungsmitteln (Waschgel oder Shampoo) von Hand gewaschen werden.

Die Größenabstufung im Raster beginnt mit der kleinsten, mit dem Buchstaben S bezeichneten Größe und endet mit der größten - XXXL. Wenn Größe und Gewicht als Parameter für die Bestimmung der Größe von Kapron- oder gewöhnlichen Strickstrumpfhosen und -strümpfen verwendet werden, müssen Sie Folgendes genau wissen:

  • Beinlänge;
  • Wadenumfang;
  • Knöchelumfang;
  • Hüftumfang.
BezeichnungWadenbereich (cm)Beinlänge (cm)Knöchelumfang (cm)Hüftbereich (cm)
S26-37bis zu 73, 518-2040-56
M29-39bis zu 76bis zu 2444-61
L32-43bis zu 79bis zu 2850-66
XL34-46bis zu 81bis zu 3256-71
XXL37-51 bis zu 84

bis zu 3466-81
Xxxl47-59bis zu 3775-89

So bestimmen Sie die Größe der Kompressionsstrümpfe für die Operation

Der Arzt hilft bei der Bestimmung der Größe. Es ist besser, die notwendigen Messungen in seiner Gegenwart durchzuführen, da er mögliche Fehler und Fehler in der Messung anzeigen kann.

Wichtig! Messungen für den Kauf von Strümpfen, die bei Operationen oder bei der Geburt Venen quetschen, müssen nach dem Aufwachen am Morgen durchgeführt werden. Nach dem Mittagessen und am späten Nachmittag schwellen die Beine an (besonders bei werdenden Müttern), was die tatsächlichen Daten erheblich verfälscht. Wenn es morgens keine Möglichkeit gibt, Messungen vorzunehmen, müssen Sie sich vor Beginn der Messung etwas hinlegen und die Beine 15 bis 20 cm über die Brust heben.

Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass das an einem Tag in den Gefäßen angesammelte Blut verschwindet und das vorhandene Ödem etwas nachlässt.

Die Messungen werden mit einem Zentimeterband durchgeführt:

  • Der Hüftumfang sollte 30 cm über dem Knie gemessen werden.
  • der Umfang des Unterschenkels in seinem breitesten Teil;
  • Knöchelumfang an seiner breitesten Stelle.

So wählen Sie die richtige Größe der Kompressionsstrümpfe für die Operation

Die nach den Messungen erhaltenen Ergebnisse müssen mit der Größentabelle verglichen werden. Anhand Ihrer eigenen und in der Tabelle eingetragenen Indikatoren können Sie Ihre Größe bestimmen. Wenn einer der Parameter die Grenze zwischen zwei Zahlen überschreitet, muss eine größere Zahl ausgewählt werden.

Bei der Auswahl von Strümpfen für eine Operation ist zu berücksichtigen, dass jeder Hersteller ein eigenes Maßraster hat. Bei den beliebtesten Unternehmen sollten folgende Produkte im Auge behalten werden:

  1. Russische Firma "ORTO". Die von ORTO hergestellten Strümpfe zeichnen sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus und behalten ihre therapeutische Wirkung nicht länger als vier Monate. ORTO stellt Strümpfe der Klassen 1, 2 und 3 her, die zur Vorbeugung und Rehabilitation nach Operationen eingesetzt werden können.
  2. Venoteks. Venotex-Produkte sind bei Schwangeren sehr gefragt, da ihre Lebensdauer von 6 Monaten gerade für fast die gesamte Dauer der Geburt eines Kindes ausreicht. Das Sortiment umfasst sommer- und winterwarme Modelle mit offenen und geschlossenen Zehen.
  3. Deutsches Unternehmen "MEDI". Die Unterwäsche „MEDI“ besteht aus natürlichen und umweltfreundlichen Materialien und ist ein hochwertiges und langlebiges Produkt. Bei einer Vielzahl von Modellen können Sie die Kompressionswäsche für jeden einzelnen Patienten auswählen.
  4. "Sigvaris." Sigvaris-Produkte sind eine Innovation auf dem Markt für medizinisch-chirurgische und vorbeugende Unterwäsche, da sie aus innovativen japanischen Fäden hergestellt werden. Strümpfe haben einen hohen Tragekomfort und verursachen bei Patienten praktisch keine Beschwerden. Das Sortiment an Strümpfen von Sigvaris hilft bei der Auswahl eines Paares, das auch für die eingefleischten Damenmode geeignet ist und für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Fantasiemuster und Ornamente machen sie nicht nur zu einem therapeutischen Werkzeug, sondern auch zu einem stilvollen Teil der Garderobe.

Nach dem Kauf der Wäsche ist es für mehrere Tage ständigen Tragens erforderlich, auf Ihre Gefühle zu hören. Die folgenden Punkte können darauf hinweisen, dass die Größe richtig ausgewählt wurde:

  • es ist bequem, Strümpfe anzuziehen, zu tragen und auszuziehen;
  • sie sitzen fest am Bein, ohne Falten oder Knicke;
  • Strümpfe „kriechen“ nicht am Bein, wenn sie den ganzen Tag getragen werden.

Patienten, die in letzter Zeit Kompressionsunterwäsche tragen, müssen darauf vorbereitet sein, dass sie sich in den ersten 2-3 Tagen durch ungewöhnliches Zusammendrücken unwohl fühlen. Es lohnt sich nicht, Schlussfolgerungen zu ziehen, dass die Größe falsch gewählt ist, Beschwerden sollten nach 4-5 Tagen verschwinden. Wenn die Beschwerden nach 7-10 Tagen nicht verschwunden sind, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren, der Ihnen dabei hilft, die Ursache der Beschwerden herauszufinden. Möglicherweise müssen Sie ein neues Paar kaufen, das eine Nummer größer ist. Dies müssen Sie unbedingt tun, da das Tragen eines ungeeigneten Klimmzugtrikots die bestehenden Krankheiten verschlimmern kann.

Nützliche Tipps zur Auswahl eines Strumpfes für die Operation

Um die Strümpfe mit dem gewünschten Effekt zu tragen, ist es wichtig zu wissen, wie man sie wann und wie lange richtig trägt. Operationsstrümpfe werden wie folgt verwendet:

  • Einige Stunden vor der Operation anziehen. Es ist besser, dies morgens zu tun, solange die Beine noch nicht angeschwollen sind.
  • Nach der Operation wird empfohlen, es für einige Tage nicht zu entfernen.
  • 2-3 Tage nach dem Eingriff werden sie nachts entfernt. Wenn die Operation an den Venen durchgeführt wurde, erfolgt die Verwendung rund um die Uhr. Die angemessene Zeit, um sie vollständig zu entfernen, wird vom Arzt für jeden Patienten separat festgelegt.

Das Tragen solcher Strümpfe ohne Fähigkeiten ist nicht einfach. Allgemeine Empfehlungen:

  • Wenn sich Hühneraugen oder Hühneraugen an ihren Beinen befinden, sollten sie so weit wie möglich geglättet werden. Sie müssen auch die Nägel abschneiden, die an den Zehen gewachsen sind.
  • Bevor Sie die Strümpfe anziehen, drehen Sie sich um und nehmen Sie sie in die Hand.
  • Um eine Schwellung zu vermeiden, werden Modelle, die bis zum Oberschenkel lang sind, liegend gestreckt.
  • Die Haut und der Stoff selbst sollten nicht nass sein.

Spezielle Handschuhe mit gerippter Oberfläche oder weichmachende Sprays können das Anziehen erleichtern. Für Menschen mit Behinderungen verkaufen Apotheken spezielles Zubehör zum Anziehen.

Aufgrund der Tatsache, dass Kompressionsstrümpfe ziemlich teuer sind, ist es notwendig, sie sorgfältig zu pflegen und vorsichtig zu tragen. Es ist notwendig, mechanische Beschädigungen zu vermeiden und den Stoff sofort nach dem Flecken auf dem Strumpf von Schmutz zu befreien.