Kann man die Sachen von Toten tragen? Aberglaube und ethische Gründe

Leider neigen die Menschen dazu zu sterben. Der Tod kommt immer unerwartet, man weiß nie, was morgen wird. Nach dem Tod einer Person gibt es viele Dinge, Kleidungsstücke und Accessoires, die für den Gebrauch gut geeignet sind. Das genaue Bewusstsein der Situation stößt jedoch viele ab. Jemand hat Angst wegen seines religiösen Glaubens, jemand glaubt an die schwere Energie, die übertragen wird. Manche sind einfach unangenehm, die Dinge des Verstorbenen zu benutzen, aber manchmal zwingen Situationen sie dazu. Dieses Problem sollte unter verschiedenen Gesichtspunkten verstanden werden.

Was die Hellseher über die Energie solcher Dinge sagen

Wahrsager sind davon überzeugt, dass alles, was ein Mensch im Leben auf die eine oder andere Weise benutzt, seine Energie aufnimmt, etwas Information. Daher ist dieses Thema sehr umstritten, da die Energie des Subjekts von der Energie abhängt, die der Mensch selbst besaß. Hellseher streiten sich über dieses Problem, die meisten sind sich jedoch einig, dass jedes Element einzeln geprüft werden muss, um den Energiehintergrund zu bestimmen. Es wird grundsätzlich nicht empfohlen, die Dinge des Verstorbenen zu verlassen, in denen er sich in den letzten Augenblicken seines Lebens befand. Alle Empfindungen und möglicherweise der Schmerz, den er empfand, gingen auf die negative Energie über, die auf den Kleidern verblieb.

Auf jeden Fall hinterlässt jede Person ein bestimmtes Zeichen auf den Objekten, die er verwendet hat. Wenn Sie die Dienste der Hellseher nicht nutzen möchten, ist es am besten, Ihren Gefühlen zu vertrauen. Wenn eine Person gut, klug und gütig war, dann wird die Energie ihrer Dinge ähnlich sein.

Die Haltung der orthodoxen Kirche zur Frage der Dinge eines Verstorbenen

Für viele Menschen ist dies zumindest unangenehm, nicht ästhetisch ansprechend und nicht komfortabel. Besonders unangenehm wird es, wenn man die Dinge eines geliebten Menschen benutzen muss, der nicht mehr auf der Welt ist. Das Tragen verschiedener Kleidungsstücke und Accessoires von Verstorbenen wird aus religiöser Sicht nicht eindeutig beurteilt.

Die Meinung der religiösen Führer in dieser Hinsicht ist nicht eindeutig, doch die orthodoxen Priester einigen sich auf eine gemeinsame Meinung. Die orthodoxe Kirche erlaubt und billigt sogar das Tragen von Sachen nach dem Verstorbenen. Zuvor gab es sogar den Brauch, das Eigentum der Verstorbenen an die bedürftigen Armen zu verteilen. Normalerweise wurde dies immer in der Nähe der Tempel getan, notwendigerweise nachdem 40 Tage nach dem Tod einer Person vergangen sind. Die Logik dieser Wohltat ist einfach - Kleidung hilft den Bedürftigen, sie kann sie sogar retten, sie wird sich mit einem freundlichen Wort und Dankbarkeit an den Verstorbenen erinnern.

Nun gibt es zu diesem Thema eine ganze Menge Aberglauben. Die Kirche steht jeglichem Aberglauben skeptisch gegenüber, zum Beispiel dem Verbrennen der Kleidung eines Verstorbenen. Es ist absolut unmöglich, dies zu tun, es ist nicht nur nutzlos, sondern beleidigt auch die Persönlichkeit des Verstorbenen, ist ein schlechtes Zeichen. Es ist auch unmöglich, Dinge zu verteilen und anzuziehen, bis zum Ende des vierzigsten Jahrhunderts, als die Seele noch unter Menschen wandelt. Einige glauben fälschlicherweise, dass das Hinterlassen von Gegenständen sowohl körperlich als auch energetisch gesundheitsschädlich ist. Dies ist natürlich ein Mythos. Die Religion hat eine positive Einstellung gegenüber der Erinnerung an Verlorene. Umso wertvoller und einprägsamer ist es sinnlos, etwas wegzuwerfen.

Was getan werden kann, um die Dinge des Verstorbenen zu tragen, ist es das wert

Orthodoxe Priester empfehlen, die Kleidung zu segnen, die Sie tragen werden. Dazu ist es nicht erforderlich, sich an die Gemeindearbeiter zu wenden. Es reicht aus, Wasser aus der nächsten kirchlichen Quelle zu holen oder es in Flaschen zu kaufen. Zu Hause können Sie Ihre Kleidung einfach bestreuen, danach können Sie sie ständig tragen.

Wichtig! Sie können Fremden weder das Brustkreuz des Verstorbenen geben, noch können Sie es selbst tragen. Die beste Option ist, es als Andenken aufzubewahren oder vor dem Bestattungsvorgang in einen Sarg zu legen.

Die beste Verwendung der Sachen des Verstorbenen nach allen Kanonen

Wie bereits erwähnt, wurden der Überlieferung nach die Dinge der Verstorbenen in Kirchen und Tempeln an Bedürftige verteilt. Dies geschah jedoch erst nach dem vierzigsten Tag. Eine solche Tat wird die beste und eher edle sein. Wenn ein Gegenstand oder ein Element des Kleiderschranks für Sie als Erinnerung an eine Person sehr wertvoll ist, muss er sich selbst überlassen bleiben. Sie müssen das Ding auch sich selbst überlassen, wenn es einen physischen Wert hat (zum Beispiel Schmuck, Ausrüstung) - die Kirche kritisiert es in keiner Weise und behandelt es mit Verständnis. Es ist wichtig, auf keinen Aberglauben zurückzugreifen, auf den die Kirche immer negativ reagiert hat und der sich jetzt bezieht.

Das Wichtigste ist, auf dein Herz und deine Gefühle zu hören. Wenn es das Gefühl gibt, dass das Ding nützlich ist, nützlich sein wird, dann lohnt es sich, es zu verlassen. Die Hauptsache ist, alle Zweifel und Argumente abzuwägen und sich selbst zu beantworten, ob die Sache Probleme, Krankheiten und negative Emotionen mit sich bringt. Wenn es keinen Zweifel gibt, können Sie sicher Dinge benutzen und sich mit einem guten Wort an jemanden erinnern, der nicht mehr in der Nähe ist.