Computer sind seit langem fest in unserem Leben verankert. Sowohl die Arbeit als auch die Freizeit vieler Menschen sind eng mit dem Computer verbunden. Einige von uns sind nicht in der Lage, einen einzigen Tag ohne dieses "Wunder der Technologie" zu verbringen. Aber nicht jeder Benutzer weiß, welcher Belastung seine Augen ausgesetzt sind. Im 21. Jahrhundert trat eine neue Krankheit auf, das sogenannte "Computer-Visual-Syndrom".

Die wichtigsten Symptome sind: Kopfschmerzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Rötung der Augen. In den Augen tritt ein brennendes Gefühl auf, ein Gefühl der Trockenheit, oft beginnt Tränenfluss. Warum passiert das und wie geht man mit solchen unangenehmen Erscheinungen um?
Der negative Effekt des Computers (Laptop) auf die Augen
Bei einem täglichen Zeitvertreib am Computer von mehr als 4 Stunden ist das visuelle System einer erheblichen Belastung ausgesetzt . Wenn sie mit solchen Augen arbeiten, ermüden sie merklich und die Schleimhaut trocknet aus. Um diese unangenehmen Folgen zu vermeiden, benötigen Sie eine spezielle Brille.

Brillen für die Arbeit am Computer werden so hergestellt, dass die Sehorgane bei dieser Arbeit nur minimal geschädigt werden. Aber auch in diesem Sinne sollten Sie gelegentlich mindestens 10-15 Minuten vom Stuhl aufstehen . Sie können sich ablenken, indem Sie aus dem Fenster schauen und versuchen, in die Ferne zu schauen oder einfach ein wenig zu entspannen.
Hilfe! In solchen Produkten werden spezielle Schutzbeschichtungen aus dunklem Glas verwendet. Solche Beschichtungen helfen dabei, elektromagnetische Strahlung vom Monitor abzuhalten und sorgen dafür, dass die Augen des Monitors ständig flackern.
Das Hauptziel einer Computerbrille ist es, Ihre Augen zum Blinken zu bringen und die Klarheit etwas zu erhöhen.
Die wichtigsten Fehler bei der Arbeit an einem Computer
Die häufigsten Fehler bei der Arbeit am Computer sind die folgenden:
- ununterbrochene Arbeit ohne Pause und Durchführung von Gymnastik für die Augen für mehr als 45 Minuten;
- die Position des Monitors unter oder über Augenhöhe;
- das Display und den Arbeitsplatz abstauben;
- in einem Abstand von weniger als 50-60 cm zum Monitor stehen;
- längerer Aufenthalt in einer Position;
- seltenes Blinken;
- fehlerhafte Einstellungen für Kontrast, Helligkeit und Bildwiederholfrequenz des Displays;
- Arbeiten Sie in einem schlecht beleuchteten Raum.

Wichtig! Nach dem Erwerb einer solchen Brille sollte man tagelang nicht vor dem Computer sitzen. Augen sollten sich allmählich an ein solches Accessoire gewöhnen. In den ersten zwei Wochen wird empfohlen, sie nicht länger als 2-3 Stunden zu tragen.
Helfen Brillen bei der Arbeit am Computer?
In der Praxis sind solche Produkte wirklich vorteilhaft. Die Verwendung von optischen (in einigen Fällen auch mineralischen) Linsen ermöglichte es, bestimmte Erfolge bei der Verringerung der Schädigung der Augenschleimhaut zu erzielen . Darüber hinaus erhöhen solche Schutzbrillen die Schärfe, schützen vor ultravioletter Strahlung und entspannen die Muskeln.
Wichtig! Wenn Sie solche Produkte verwenden, müssen Sie daran denken, dass Sie Pausen einlegen, die Brille abnehmen und einige Zeit ohne sie arbeiten müssen. Sie sollten nicht mit solchen Gläsern auf die Straße gehen. Die Hornhaut der Augen sollte regelmäßig ultravioletten Strahlen ausgesetzt werden. Spezielle Schutzbrillen für die Arbeit am Computer erschweren den Zugang solcher Strahlen zu den Augen und beeinträchtigen so das Sehsystem.

Computerbrille: Nutzen oder Schaden?
Die Vorteile solcher Produkte umfassen:
- Verringerung von Ermüdung und Augenbelastung durch Umverteilung der Brennkraft;
- Verbesserung der Qualität des sichtbaren Bildes;
- Schutz der Augenlinse vor schädlichen Strahleneinwirkungen;
- Erleichtern Sie das Lesen und Erstellen von Zeichnungen.
Wichtig! Es sollte bedacht werden, dass ein längerer Gebrauch der Schutzbrille die Sehfunktion schwächt.
Achtung für Sehbehinderte
Computerbrillen werden mit oder ohne Dioptrien angeboten. Die erste Option ist für Personen mit verschiedenen Brechungsfehlern vorgesehen - Hyperopie, Myopie usw. Solche Modelle können monofokale, bifokale, progressive und andere Linsen haben.

Vor dem Erwerb einer solchen Brille sollten Sie unbedingt von einem Augenarzt untersucht werden. Eine falsche Auswahl eines solchen Produkts kann zusätzlich zu den Unannehmlichkeiten während des Betriebs die Sicht erheblich beeinträchtigen.
Vorbeugung von Augenermüdung bei der Arbeit am Computer
Um sich so gut wie möglich vor den negativen Erscheinungen zu schützen, die mit ständiger Arbeit am Computer verbunden sind, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Während Sie am Computer arbeiten, müssen Sie häufiger blinken. Bei Bedarf können Augentropfen für zusätzliche Flüssigkeitszufuhr verwendet werden.
- Der Monitor sollte auf Armlänge positioniert werden. Bei Arbeiten an der Tastatur ist es erforderlich, die Hände mit einer minimalen Biegung des Handgelenks zu versehen.
- Vor dem Computer zu sitzen ist besser auf einem Stuhl, der den unteren Rücken stützt.
- Es ist notwendig, den Monitor so anzuordnen, dass er weder Deckenlicht noch Sonnenlicht reflektiert.
- Wenn Sie alle 20 Minuten an einem Computer arbeiten, müssen Sie den Monitor aus den Augen lassen und 20 Minuten lang auf weit entfernte Objekte blicken.
Wie wählt man eine Computerbrille aus?
Es ist notwendig, eine Schutzbrille für die Arbeit am Computer zu wählen, die sich auf die Besonderheiten der Tätigkeit konzentriert:
- Für die Arbeit mit Texten wird empfohlen, eine Brille zu wählen, die den Kontrast verbessert und Halbtöne entfernt.
- Für die Arbeit mit Grafiken eignen sich Modelle, die die Farbwiedergabe verbessern.
- Für Spiele ist es besser, eine Brille mit aufgehellten Gläsern zu kaufen, die keine Blendung reflektieren.

Ratschläge! Bei der Auswahl eines solchen Produkts müssen Sie berücksichtigen, dass Brillen nicht drücken sollten. sollte aber nicht zu locker sitzen.
Um ein wirklich hochwertiges Produkt zu kaufen, empfiehlt es sich, solche Gläser in der Optik, einer Apotheke oder in vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen. Wenn Sie solche Accessoires mit Ihren Händen kaufen, können Sie eine Brille kaufen, die die Augen nicht nur nicht richtig schützt, sondern auch schädigt. Sparen Sie nicht an Ihrer eigenen Gesundheit.