
Ideen zum Häkeln von Häkelblumen aus Garn
Aus feinen Fäden lassen sich leicht elegante Blumen stricken, die dann als Schmuck für die Geschenkverpackung verwendet werden können. Ebenso können Sie beispielsweise eine Pfingstrose oder eine Kamille binden.

Technik der Ausführung:
- Es ist notwendig, die Basis von 8 Schlaufen mit einem Zopf zu binden, um den Anfangsring zu bilden. Die Maschen müssen kombiniert werden, indem sie in den Originalfaden gestrickt werden.
- Dann sollten Sie 3 Luftschlaufen (VP) stricken. Der vierte muss wie folgt gestrickt werden: Sie müssen den Faden 2 Mal aus der zweiten Schlaufe der Kette ziehen, während Sie den Faden mit der oberen Schlaufe einhaken. Es sollte wie ein Bogen aussehen, von dem aus Sie den Faden in die dritte Luftschleife ziehen sollten.
- In der ersten Reihe müssen Sie die ungerade Anzahl der Doppelhäkeln (CCH) berechnen und somit jede Hauptschlinge stricken. Am Ende des Strickvorgangs muss der Faden unter Bildung von 2 Luftschlingen gespannt werden.
- Um die nächste Reihe von Blütenblättern herzustellen, müssen Sie die Anzahl der Schlingen am Bogen erhöhen und den Faden bis zur Basis dehnen.
- Dann stricken Sie 4 Maschen nach oben, spannen den Faden mit einer Häkelarbeit durch die Hauptschlinge und schließen so den Kreis des Blütenblattes.
- Nachdem Sie die erste Reihe der Blütenblätter fertiggestellt haben, müssen Sie den Faden auf die falsche Seite strecken und die nächste Reihe machen. Im unteren Kreis sollten die Häkeln etwas größer gemacht werden.
- Nach Abschluss des Blumenwebens müssen Sie den Faden nach außen ziehen, eine Perle auffädeln, ihn auf die falsche Seite zurücklegen und mit einem Knoten fixieren.

Hilfe! Für die Herstellung solcher Dekorationselemente ist jedes Garn geeignet: Wolle, Wollmischung, Baumwolle, Viskose. Fäden werden in verschiedenen Texturen und Stärken sowohl monophon als auch abschnittsweise gefärbt.
Farben anwenden
Solche Blumen werden oft als Dekorationen für das Gedeck verwendet. Sie können Serviettenringe mit solchen dekorativen Elementen dekorieren oder sie einfach in die Mitte jedes Tellers legen.
Die Blumen der kleinsten Größen sind eine hervorragende Dekoration für eine Grußkarte, und größere Produkte können eine Schachtel mit einem Geschenk wunderschön arrangieren.

Sie können effektiv mit ähnlichen dekorativen Elementen und Kleidungsstücken dekorieren. Zum Beispiel können Sie dunkelblaue oder blaue Jeans schmücken, indem Sie eine Reihe solcher kleinen Blumen entlang eines Beinstreifens ziehen lassen. Sie können auch mehrere Blumen entlang des Taschenrands nähen. Sie können mit solchen Produkten auch wunderbar Pullover aus Strickwaren verzieren.
Lotus
Für die Dekoration von Kleidung ist ein Lotus eine ausgezeichnete Wahl . Für die Herstellung wird empfohlen, Melangegarn mit einem feinen Druck zu verwenden.



Auch mit der Verwendung solcher Produkte können Sie schöne Anhänger, Broschen, Schmuck am Hals, Haarspangen und breite Armbänder herstellen.
Basteln aus Blumen
Aus gestrickten Blumen aus gestricktem oder anderem Garn können Sie einen ungewöhnlichen Lampenschirm für eine Lampe oder ein Heizkissen für einen Wasserkocher herstellen. Aus den allerersten Produkten dieser Art, an denen die Stricktechnik gerade ausgearbeitet wurde, können Sie originelle Lesezeichen für Bücher sowie Knöpfe und Schlüsselringe erstellen.
Für ein kleines Kind kann eine helle Entwicklungsmatte unter Verwendung solcher dekorativen Details hergestellt werden .

Viele Nadelfrauen lieben es, mit solchen dekorativen Elementen alte Kleidungsstücke zu verwandeln. Die Verwendung von Strickblumen zum Verzieren einer Tasche ist eine großartige Möglichkeit, alten, bereits müden Dingen ein neues Leben zu verleihen. Solche Blumen sehen zum Beispiel auf Denim-Produkten sowie auf im Patchwork-Stil gefertigten Taschen sehr harmonisch aus.
Gestrickter Blumenstrauß
Anstelle von frischen Blumen können originell dekorierte Blumensträuße aus Strickblumen dem schönen Geschlecht präsentiert werden. Solch ein Blumenstrauß wird niemals verblassen und seine Geliebte für eine lange Zeit erfreuen. Das Bilden einer schönen gestrickten Blume ist ein Kinderspiel. Sie können dafür vorgefertigte Schemata verwenden (diese sind im Internet leicht zu finden), oder Sie können Ihre Fantasie beweisen und etwas völlig Einzigartiges kreieren.


- Sie müssen einen kleinen Blumentopf kaufen;
- dann müssen Sie ein kleines voluminöses Kissen nähen (so groß, dass es in den Topf passt);
- Jetzt sollten Sie Gänseblümchen und grüne Zweige direkt verbinden, die an die Oberfläche der zuvor genähten Polster genäht werden müssen.
- Legen Sie ein Kissen mit Blumen in den Topf (für mehr Stabilität können Sie es mit Sand füllen).


Babymütze Dekoration
Gestrickte Blumen sind die übliche Dekoration vieler Hüte. Auf diese Weise hergestellte volumetrische Rosen und Gänseblümchen eignen sich hervorragend zum Dekorieren von Kinderhüten. Um eine Rose zu machen, benötigen Sie Fäden mittlerer Stärke, Haken Nummer 2, eine große Nadel und eine Schere.

- Sie müssen 26 Schleifen wählen. Es ist möglich und mehr, zum Beispiel von 50 Schleifen erhalten Sie eine Blume mit einer Größe von 7-7, 5 cm. Die Hauptbedingung ist, dass die Anzahl der Schleifen gerade sein muss.
- Die erste Reihe muss gestrickt werden sc.
- 2 Maschen zum Heben stricken, in der zweiten Masche 2 RLS + 2 Maschen stricken.
- Dritte Reihe: Sie müssen 5 CCH in der ersten Schleife der 2. Reihe stricken. In der nächsten Schleife müssen Sie auch 5 CCH machen und auf ähnliche Weise die ganze Reihe bis zum Ende stricken.

- Aus der resultierenden Spirale sollten Sie die Säule zusammenklappen und sie dann flashen, um sie zu reparieren.
- Um ein Blatt zu bilden, müssen Sie eine Kette von 8 Schleifen verbinden.
- Die nächste Reihe des Blattes: 2 fM, 3 fM und 2 fM stricken. Ebenso die ganze Reihe stricken, am Ende muss man einen Pico machen (eine Kette von 3 Luftschlingen, die mit einer Verbindungssäule in der Schlinge befestigt sind, aus der sie gestrickt wurden).

Ratschläge! Fertig gestrickte Blumen können heller und effektiver gemacht werden, wenn sie mit Perlen, Perlen verschiedener Formen, Bändern oder Geflechten verziert werden.


Schemata für Blumen:
