Filzmuster aus Wolle

Eine der ältesten Technologien zur Herstellung von Textilien aus ungesponnenen Wollfasern ist das Filzen. In den letzten Jahren ist diese Handarbeitstechnik sehr populär geworden und hat eine Kunstform erlangt. Diese Technik wird heute häufig zur Herstellung von Kleidung, exklusiven Accessoires, Spielzeugen und Originalgemälden verwendet.

Was ist Filzen?

Diese Art der Handarbeit ist der Prozess der Herstellung einer Vielzahl von Produkten aus nicht gesponnener Wolle durch das Anhaften und Weben der Fasern mit verschiedenen Methoden unter Verwendung spezieller Nadeln aus gehärtetem Stahl.

Ein ähnlicher Vorgang wird auch Filzen (oder Filzen) genannt. Diese faszinierende Tätigkeit trägt zur Entwicklung kreativer Fähigkeiten bei.

Hilfe! Zum Filzen ist keine Wolle geeignet, sondern nur Naturfasern. In diesem Fall ist Mohair und Alpakawolle die beste Wahl.

Mit Filzen können Sie originelle Zeichnungen auf Stoff, schönen Spielzeugen und verschiedenen dekorativen Elementen erstellen (Foto). Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Wollbild machen.

Benötigte Materialien

Für diese Art von Handarbeiten benötigen Sie folgende Materialien:

  • natürliche Wolle;
  • Filznadeln mit mehreren Kerben im unteren Bereich (für die Trockenmethode);
  • Pinzette (zum Auslegen von Kleinteilen bei der Herstellung von Gemälden);
  • Flanell oder Vlies (als Grundlage für die Herstellung von Gemälden);
  • Flüssigseife oder warmes Seifenwasser (für die Nassmethode);
  • Augen, Nasen und Füllmaterial (zur Herstellung von Spielzeug).

Wenn noch keine Erfahrung mit der Beschaffung von Filzmaterial vorliegt, ist es ratsam, vorgefertigte Kits für die Herstellung von Gemälden in Handarbeitsläden zu erwerben. Solche Sätze können ein unterschiedliches Materialvolumen, unterschiedliche Nadelgrößen und eine spezielle Lösung zum Nassfilzen umfassen. Jedes Set ist mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet, die besonders für Anfänger geeignet ist.

Der unbestreitbare Vorteil solcher Sets ist, dass nach der Erstellung eines Produkts Nadeln und eine Lösung verbleiben, die später wiederholt verwendet werden kann.

Arten des Filzens

Zum Filzen gibt es zwei Möglichkeiten - trocken und nass. Beim Trockenfilzen wird das Material mit speziellen Nadeln mit Kerben verdichtet. Solche Kerben fangen die Fasern und drücken sie in die unteren Schichten, was zum Abwürgen führt. Durch mehrmaliges Einstechen einer Nadel an derselben Stelle können Sie dem Produkt die gewünschte Form geben. Diese Filzmethode wird am häufigsten zur Herstellung von Schmuck, Spielzeug und verschiedenen Figuren verwendet.

Beim Nassfilzen werden warme Seifenlauge und gerichtete Wollfäden verwendet. Das Layout des Materials wird mit einer Seifenlösung imprägniert. Anschließend wird es in verschiedene Richtungen gerieben und gebügelt, wodurch der Druck allmählich erhöht wird. Diese Methode wird in den meisten Fällen zur Herstellung flacher Gegenstände verwendet: Tafeln, Gemälde und Schmuck für Stoffe und Kleidung.

Ratschläge! Bei der Erstellung eines Produktmusters ist zu beachten, dass sich das Haar beim Nassfilzen um ca. 30-40% hinsetzt.

Trockenfilzen zum Malen

Bilder aus einem solchen Material entstehen durch abwechselndes Aufbringen von Wollfäden in Schichten auf einen Sockel, der durch einen Rahmen aus Glas fixiert ist. Auf diese Weise ein Bild in einer einfachen Meisterklasse zu machen, ist eine großartige Möglichkeit, trockenes Filzen zu meistern. Durch das Übereinanderlegen von Material in verschiedenen Schattierungen dünner Stränge wird ein fließender Farbübergang erreicht.

Die Produktion eines solchen Bildes muss mit der Erstellung des Hintergrunds beginnen, der gemäß dem gewählten Schema von oben nach unten angeordnet werden sollte.

Die Fäden sollten durchscheinend, leicht und nicht sehr groß sein. Setzen Sie zuerst die Kanten des Hintergrunds mit einer Pinzette ein und dann die Mitte.

Wichtig! Nach jedem Arbeitsschritt sollte das Produkt zum Fixieren unter Glas gehalten werden.

Danach können Sie beginnen, das Hauptmotiv des Bildes darzustellen. Schemata für Anfänger enthalten in der Regel große Motive mit einer minimalen Anzahl von Schattierungen. Zunächst müssen die Konturen der Hauptfigur angelegt und mit dem Material der gewünschten Farbtöne gefüllt werden.

Dann müssen Sie mit Hilfe zusätzlicher Farben die Konturen der übrigen Figuren mit dünnen, leicht verdrehten Locken „zeichnen“. Dabei müssen Sie das Schema ständig überprüfen. In diesem Fall sollten Sie sich nicht beeilen. Wenn Sie das Bild weiterhin mit dünnen farbigen Locken „einfärben“ möchten, müssen Sie sie wie geplant auslegen, falls erforderlich, mit einer Pinzette oder mit einer Schere, falls die Locken zu lang sind.

Wenn Sie sich ein wenig in den Vordergrund des Bildes bewegen, müssen Sie seine kleinen Fragmente auslegen, das Material drehen und rollen. Hat sich die Hauptfigur als zu voluminös herausgestellt, können die Haare leicht gequetscht werden.

Nach Beendigung der Arbeit muss das Bild mit einer transparenten Schablone bedeckt und die Enden der an den Rändern herausragenden Stränge abgeschnitten werden. Danach kann das Produkt in den Rahmen eingesetzt werden.

Nassfilzen

Wenn Sie ein Bild von Wolle mit Nassfilz machen, benötigen Sie einen Rahmen, einen Stoff für die Unterlage, Wolle, eine Pinzette, eine Seifenlösung und Gaze, auf die die Wolle gemäß dem ausgewählten Muster ausgelegt wird.

Auf Gaze nassfilzen

Arbeitsschritte:

Technik der Ausführung:

  1. Auf einer ebenen Fläche müssen Sie Gaze auftragen und darauf die Basis und das ausgewählte Bild.
  2. Dann ist es notwendig, die Basis mit Wolle, dann den Hintergrund und dann das ausgewählte Muster auszulegen. Breiten Sie die Wolle in Streifen und in Form eines Kreuzes aus, um die Bildung von kahlen Stellen und Löchern zu verhindern. Die Schichten sollten im rechten Winkel zueinander angeordnet werden (sie sollten die gleiche Dicke haben).
  3. Nachdem der Rohling des zukünftigen Gemäldes vollständig ausgelegt ist, muss die Wolle mit Wasser besprüht, mit einem dünnen Tuch bedeckt (Nylon ist für diesen Zweck am besten geeignet) und großzügig mit Seifenwasser geschmiert werden. Der Überschuss sollte mit einer Serviette getupft werden.
  4. Danach beginnt der Filzvorgang sofort. Bei der Nassmethode ergeben sich durch die Reibung der Wolle das gewünschte Volumen und die gewünschte Textur.

Ratschläge! Mit verschiedenen Wollsorten zum Filzen lassen sich interessante dekorative Effekte erzielen.

Die Arbeit mit Kunstfilz bietet viele Möglichkeiten für die unabhängige Produktion von schönen Gemälden. Die Einfachheit der angewandten Methoden macht das Wühlen für jedermann zugänglich. Wenn Sie die Technik des Filzens aus Wolle erfolgreich beherrschen, können Sie echte Meisterwerke schaffen und Ihre eigene Kunstsammlung sammeln.