
Benötigte Materialien

- Fäden (Wollgarn, Zahnseide, Baumwollfäden);
- eine Nadel;
- Schere;
- Kleber.
Kreatives Basteln aus Fäden Schritt für Schritt
Es gibt viele verschiedene Techniken, mit denen Sie eine Vielzahl von dekorativen Elementen und sogar Gemälden aus Fadenabfällen herstellen können.
Topiary - Der Baum des Glücks
Sie können zum Beispiel ein so elegantes Topiary herstellen. Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten: einen Fadenball (kann auf die gleiche Weise hergestellt werden, die im Folgenden für die Herstellung von Tieren und Vögeln empfohlen wird), einen Stock für den „Stamm“ eines Baumes oder Drahtes, Klebstoff, einen kleinen Topf, einen Füllstoff (Kieselsteine, Kaffeebohnen oder große Perlen). sowie Schmuck ("Blätter", "Blumen", Federn, Perlen).

- Zuerst müssen Sie den Ball auf eine bequeme Weise am Schläger befestigen.
- Dann muss der "Kofferraum" in den Topf eingebaut und der Füllstoff dort eingefüllt werden.
- Das resultierende Produkt kann mit einer Vielzahl von dekorativen Elementen nach Ihren Wünschen dekoriert werden.

Pompom Spielzeug
Von den Resten von Wollgarn lieben es viele, flauschige Tiere zu basteln. Dazu müssen Sie zunächst Pompons in passenden Größen herstellen, aus denen dann die Figuren zusammengesetzt werden. Aus Bommeln unterschiedlicher Größe werden Körperteile von Vögeln oder Tieren gewonnen.
Huhn
Wenn Sie gelbes Garn verwenden, können Sie auf diese Weise ein süßes Huhn herstellen. Dazu müssen Sie nur zwei Pompons mit einer Klebepistole kleben und dann die Augen und den Schnabel herausziehen. Nach diesem Prinzip können Sie auch einen Hund, eine Katze oder einen Frosch herstellen.

Ratschläge! Dieses faszinierende Hobby kann mit Kindern geteilt werden, da mit Kinderstiften aus den Resten von Strickgarn und Stickgarn mühelos einfache Handarbeiten gemacht werden können.
Wenn Sie sich diesem Prozess kreativ nähern, können Sie interessante Dekorationsgegenstände, originelle Geschenke und lustiges Spielzeug aus Staub im Schrank herstellen.
Tiere (Vögel) aus Fäden
Um voluminöse durchbrochene Spielzeuge aus Fadenkugeln herzustellen, müssen Sie Fäden, Luftballons unterschiedlicher Größe, eine Schere, einen kleinen Behälter und PVA-Kleber vorbereiten.

- Es ist notwendig, den Ballon auf die gewünschte Größe aufzublasen (größer für den Körper, kleiner für den Kopf der Figur) und ihn dann mit Sonnenblumenöl oder fettiger Creme zu bestreichen (um es später einfacher zu machen, den Rahmen von den Fäden zu trennen).
- Gießen Sie den Kleber in den vorbereiteten Behälter, rühren Sie ihn um und tauchen Sie die Fäden dort ein.
- Ausgedrückt wird der überschüssige Klebstoff. Die mit ihnen getränkten Fäden müssen in einer beliebigen Reihenfolge um die Kugel gewickelt werden. Anschließend sollte der Faden abgeschnitten und an der Spitze gedreht werden, um ihn zu fixieren.
- Die in Fäden gewickelte Kugel muss vollständig in Klebstoff eingetaucht sein, dann den Überschuss vorsichtig zusammendrücken und vollständig trocknen lassen, bis der Fadenrahmen ausreichend steif wird.
- Danach muss die Kugel mit einer Nadel durchstochen und durch ein geeignetes Loch im durchbrochenen Rahmen herausgezogen werden.

Fadenbilder
Wenn viele Fadenabschnitte in verschiedenen Farben verfügbar sind, können Sie ein Originalbild daraus erstellen.




- Es ist notwendig, den Umriss des ausgewählten Musters auf den Karton zu zeichnen. Wenn Sie eine fertige Vorlage haben, können Sie diese einfach auf Karton kleben.
- Garne mit geeigneten Farben sollten mit einer Schere in sehr kleine Stücke geschnitten und der Einfachheit halber in getrennten Schachteln ausgelegt werden.
- Diejenigen Fragmente des Bildes, für die Sie einen der Farbtöne verwenden müssen, müssen mit Klebstoff dick eingefettet und mit geschnittenen Fäden bestreut werden. Drücken Sie sie dann fest auf den Karton. Überschüssiges sollte weggeblasen oder abgeschüttelt werden.
- Nach dem gleichen Prinzip müssen Sie die verbleibenden Fragmente des Bildes erstellen. Wenn das Bild vollständig mit Garn bedeckt ist, muss das Bild in den Rahmen eingefügt werden.

Sie können schöne Blumen aus Zahnseide machen. Zum Arbeiten benötigen Sie Fäden des gewünschten Farbtons, ein Stück Zeitung (zum Strumpfmachen), Draht und eine scharfe Schere.

- Es ist notwendig, Rohlinge für Blumen zu formen. Dazu müssen Sie ein Stück Zeitung zerknittern und ihm die Form eines Balls geben.
- Ein mit Klebstoff vorimprägnierter Faden sollte auf die resultierende Kugel gewickelt werden, um die Bildung leerer Bereiche zu vermeiden. Wenn der Ball das gewünschte Volumen erreicht hat, lassen Sie ihn vollständig trocknen.
- Nach ein paar Stunden sollten Sie den Überschuss vorsichtig mit einer Schere abschneiden und gleichzeitig dem Ball die Form einer Blume geben. Ebenso machen Sie die gewünschte Anzahl von Blumen.
- Führen Sie den Draht vorsichtig in die entstandenen Knospen ein und befestigen Sie so jede Blume daran. Die Befestigungsstelle kann mit einer großen Perle abgedeckt werden.
- Um den Draht in Form eines Stiels anzuordnen, muss er mit einem in Klebstoff getränkten grünen Faden umwickelt und vollständig trocknen gelassen werden.

Ratschläge! Aus mehreren dieser Blumen können Sie ein wunderschönes Bouquet machen. Mit einer Kombination aus verschiedenen Größen und Farben können Sie spektakuläre Kompositionen erstellen.
