
Benötigte Materialien
Stoffe
Es ist wichtig, dass der Wanderrucksack langlebig und wasserdicht ist. Daher wird die Wahl des Gewebes mit besonderer Aufmerksamkeit angegangen. Solche Materialien eignen sich für seine Herstellung:
- avisent - wurde für die Armee entwickelt und verfügt über die entsprechenden Indikatoren: langlebig, leicht, preiswert, widersteht niedrigen Temperaturen, lässt Wasser durch, bröckelt beim Schneiden;

- Cordura - auch für die Armee erfunden: in verschiedenen Dichten hergestellt, wasserabweisend, bröckelt nicht, ist teuer, schwer, verträgt keine niedrigen Temperaturen;

- Oxford - Gewebe mit einem Mattengewebe und Nylonanteil: leicht, preiswert, hitzebeständig (verliert keine Eigenschaften von -50 bis +110 ° C), wasserdicht, brennt bei direkter Sonneneinstrahlung aus;

- polyester - für eine höhere festigkeit und feuchtigkeitsbeständigkeit wird es mit polyvinylchlorid behandelt: billig, leicht, verändert die eigenschaften bei frost und sonne nicht, verformt sich nicht, zerbröckelt nicht, hält schweren lasten nicht stand, speichert keine feuchtigkeit.

Ratschläge! Bei der Auswahl eines Materials sollten die geplanten Belastungen und Einsatzbedingungen berücksichtigt werden.
Zubehör und Zusatzmaterialien

- dünnes Nylon (mit einer Breite von 150 cm) - 70 cm;
- Isolon (Schaum) 10 mm dick - 1 sq. m .;
- Schlinge 25 mm - 7 m;
- Schlinge 45 mm - 2 m;
- Fastex 25 mm - 2 Stk .;
- Fastex 45 mm - 1 Stck .;
- Spannschnalle - 14 Stk.;
- Stop-Latch - 1 Stk .;
- Blitz 30 cm - 1 Stck .;
- Reißverschlüsse 20 cm - entsprechend der Anzahl der Taschen;
- Aluminiumrohre für den D4-Rahmen, Länge 70 cm - 2 Stk .;
- D3-Schnur - 1, 3 m; 13. Band für Abschlussnähte - 2 m.
Stoffberechnung
Die einfachste und genaueste Methode zur Stoffberechnung besteht darin, mit einem großen (geschnittenen) Lineal ein Layout auf Millimeterpapier zu erstellen. Auf diese Weise kann die benötigte Materialmenge so genau wie möglich berechnet werden.

Wichtig! Das Nähen eines solchen Produkts erfordert mindestens 3 Quadratmeter. m. des Hauptmaterials.
Schritt für Schritt Schneiderei und Schneiderei
Unten ist die Konstruktion eines 90-Liter-Rucksacks.
Zunächst werden Teile auf Papier gezeichnet, ausgeschnitten und aus Material ausgeschnitten. Um das Zuschneiden eines Papiermusters zu vereinfachen, heften Sie es mit Stiften an den Stoff, zeichnen Sie Kreide herum und fügen Sie Zulagen hinzu.

- die Rückseite und der Boden des Produkts sind ganz geschnitten, die Höhe des Teils beträgt 101, von denen die Rückseite 75 x 30, die Unterseite 30 x 26 x 33 ist;
- Hauptteil in Form eines Trapezes mit den Abmessungen 80x75x85.
- eine Tasche 25x25 und zwei - 25x15;
Hilfe! Die Anzahl der Taschen richtet sich nach dem Wunsch des Besitzers, jedoch werden standardmäßig 3 Stück genäht.
- Die Bänder sind in gebogener Länge 65 und in gebogener Breite 8 gezogen und aus allen drei Materialien bezogen.
- 30x25 Ventil mit Falten, aus einem dünnen Kapron geschnitten und in die Ecken eingebettet;
- Auflage auf der Rückseite mit einer Höhe von 50 und einer Breite: Auf 20 und einer Unterseite von 25 bedecken sie sie von Kapron und Isolon;
- der gürtel ist ausgeschnitten, ebenso die riemen aller materialien mit einer länge von 70;
- eine Röhre 110x75, ausgeschnitten aus einem dünnen Kapron.
Wichtig! Alle Maße sind in Zentimetern und ohne Nahtzugaben zuzüglich 0, 7 - 1 cm angegeben.

Auf dem „Körper“ des Rucksacks sind entsprechend den Markierungen Taschen mit aufgenähten Reißverschlüssen abgestimmt. Vertikal dazwischen zwei Schlingen mit einer Breite von 2, 5 cm und horizontal über und unter den Taschen nähen.
Zwei Schlingen mit einer Breite von 25 mm werden von oben nach unten nach hinten verstellt, um die Oberseite offen zu lassen, so dass dann der Rahmen dort eingelegt werden kann. Die Spannschnallen sind an den Seiten im Abstand von 30 und 55 cm von der Unterseite an beiden Seiten und zwei an den oberen Ecken angespitzt. Und zwei Schlingen oben und unten. 25 cm zurück von oben und in der Mitte den Griff schleifen. Die Gurte sind darunter abgestimmt, nachdem sie zuvor vom Hauptgewebe, dünnem Nylon und dem dazwischen liegenden Isolon gesammelt wurden. Passen Sie das Polster an, das die Enden der Gurte bedeckt, und lassen Sie die Seiten für die Taille entlang der Unterseite offen.

Das Ventil ist so zusammengebaut, dass es wie eine Schachtel aussieht, in die Nähte an den Ecken sind schmale Spannschnallen eingeschraubt, mit denen es am Sockel befestigt wird. Nähen Sie einen Reißverschluss, indem Sie in der Mitte einen Schnitt machen.
Sie verbinden den Rücken und die Rückseite des Rucksacks miteinander und falten sie von Angesicht zu Angesicht. Die Hauptnähte sind mit Geflecht verstärkt.
Die Röhre ist geschliffen und mit einer 2 cm breiten Kordel versehen, in die ein Seil eingelegt und die Enden in den Stop-Riegel eingefädelt sind. Nähen Sie es an den Rucksack und stecken Sie Aluminiumrohre in die zuvor hergestellten Tunnel.

Hilfe! Wenn du deinen ersten Rucksack bastelst, solltest du dich an billigem Stoff versuchen.

Die Empfehlungen von Fachleuten sind immer nützlich:
- Sie können den Stoff mit einem speziellen Lötkolben schneiden. In diesem Fall schmelzen die Kanten und zerbröckeln nicht.
- Reduzieren Sie für einen 75-Liter-Rucksack den Hauptteil an allen Seiten und die Rückenhöhe um 10 cm und die Länge des Schlauchteils um 20 cm.
- Die Schultergurte befinden sich in einem Abstand von 50 cm von der Unterseite mit einer Vergrößerung von 170 - 180 cm, mit einem größeren Wachstum von 55 cm und mit einem kleineren Wachstum von 45 cm.
- es ist besser mit starken kapronfäden zu nähen;
- Für die Haltbarkeit von Nähten ist es besser, mit einem Zickzack oder einer Doppelnaht zu kritzeln.
