Die Geheimnisse des Wäschewaschens

Leinenbekleidung ist bekannt für ihre Praktikabilität und Verschleißfestigkeit. Flachs ist atmungsaktiv, so dass solche Sommerkleidung die Haut atmen lässt. Das Material gilt auch als umweltfreundlich. Die Leinwand, auf der Sie sich wohlfühlen können, behält ihre Eigenschaften bei, wenn Sie sie richtig pflegen. Durch unsachgemäßes Waschen kann Flachs nicht nur schrumpfen, sondern auch einige seiner Eigenschaften verlieren . Damit Ihre Produkte lange Zeit ästhetisch ansprechend bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Grundregeln für die Pflege von Flachs vertraut zu machen.

Wäsche zum Waschen vorbereiten

Lesen Sie vor dem Waschen der Wäsche die Informationen auf dem Etikett . Die empfohlenen Temperaturbedingungen und Trocknungsbedingungen sind dort angegeben.

Achtung! Es ist besser, die Wäsche getrennt von anderen Stoffen zu waschen. Trennen Sie beim Waschen farbige von leichten Gegenständen!

Eine weitere wichtige Regel - keine schmutzige Wäsche ansammeln! Je länger es liegt, desto schwieriger ist es, Schmutz und Flecken zu entfernen. Außerdem entsteht im Liegen ein unangenehmer Geruch, der mit herkömmlichen Mitteln nur schwer zu entfernen ist.

Wie man Leinenprodukte manuell wäscht

Verwenden Sie zum Waschen von Flachs am besten weiches Wasser . Um hartes Wasser zu erweichen, fügen Sie einfach 2 Esslöffel Soda hinzu.

Waschmittel

Der einfachste Weg, Wäsche von Hand zu waschen, besteht darin, dem Wasser Waschmittel zuzusetzen.

Es ist so gemacht.

  • Gießen Sie warmes Wasser in das Becken.
  • Reiben Sie 50–100 g Waschmittel.
  • Fügen Sie 1 Teelöffel Salz hinzu.

Dieses einfache Rezept macht ein automatisches Waschen überflüssig: Seife reinigt Flecken perfekt.

Achtung! Wenn das Produkt viel verschüttet, waschen Sie es, ohne Salz hinzuzufügen!

Soda

Es gibt andere Möglichkeiten, die Wäsche manuell zu waschen. Zum Beispiel mit Soda.

Es schafft eine alkalische Umgebung und ersetzt das Pulver perfekt. Lediglich die Temperatur sollte nicht unter 60 Grad liegen.

Salz

Normales Tafelsalz verträgt Schmutz nicht schlechter als Chemikalien. Beachten Sie dazu die folgenden Empfehlungen.

  • Wäsche einweichen, dann aus dem Becken nehmen.
  • Salz in einer Menge von 1 EL zugeben. l pro 1 Liter Wasser.
  • Lassen Sie das Salz auflösen.
  • Legen Sie die Dinge für 1 Stunde in das Becken zurück.

Waschmittel

Wenn Sie sich dennoch für ein Reinigungsmittel entscheiden, ist Flüssigkeit geeignet: Es löst sich besser in Wasser .

Nach dem Waschen die Wäsche gründlich mit viel Wasser abspülen. Es wird auch empfohlen, Conditioner und Balsame hinzuzufügen . Dadurch wird der Stoff weich.

Maschinenwaschbare Wäsche

Modus

Das Erste, woran Sie sich beim Waschen einer Maschine erinnern sollten, ist der schonende Modus. Wählen Sie den Modus „Feinwäsche“ oder „Handwäsche“ .

Achtung! Bei Kontakt mit Wasser quillt der Flachs auf, weshalb die Trommel nur zu 2/3 gefüllt werden sollte.

Temperatur

Um das Temperaturregime zu bestimmen, schauen Sie sich einfach das Etikett in der inneren Naht der Kleidung an.

  • Es wird empfohlen, weiße Produkte bei einer Temperatur von höchstens 60 Grad zu waschen.
  • Für farbige Kleidung ist die beste Option 30–40 Grad .

Wichtig! Wenn die kleinsten Partikel eines chemischen Mittels in der Wäsche verbleiben, verschlechtert sich die Qualität des Flachses. Stellen Sie daher beim Waschen in der Maschine sicher, dass die Zusatzspülfunktion aktiviert ist.

Waschmittel

Zum Waschen von Wäsche eignen sich alle Waschmittel für Naturtextilien. Verwenden Sie nicht nur aggressive Substanzen, die die Struktur der Leinwand zerstören können.

Wichtig! Damit sich das Produkt nicht verformt, wird nicht empfohlen, es vor dem Trocknen zu verdrehen und zusammenzudrücken.

Ausgefallene umweltfreundliche Waschmittel

Neben flüssigen Waschmitteln gibt es viele Möglichkeiten, ein Wäscheprodukt zu waschen.

  • Rosskastanie . Vor Gebrauch schälen, trocknen und mahlen. Dann mit heißem Wasser in den Tank füllen. Es entsteht reichlich Schaum mit reinigenden Eigenschaften. Wenn maschinenwaschbar, wird gehackte Kastanie in einen Beutel gegossen und in eine Trommel gegeben.
  • Waschnüsse . Seifenbaumfrüchte sind heute ein beliebtes Mittel. Zuvor werden sie in eine Tüte gewickelt und der Wäsche beigegeben.
  • Senf In der Regel reichen 50 g pro Waschgang aus.

Wenn Sie Flecken entfernen müssen

Um stark kontaminierte Bereiche zu reinigen und Flecken zu entfernen, müssen Sie ein paar Tricks kennen.

Waschmittel

Herkömmliche Seife hilft bei der Fleckentfernung. Nehmen Sie dazu ein dunkles Stück Seife (72%) und reiben Sie es mit einem Tuch ab. Nach 10 Minuten ist das Produkt vollständig gewaschen.

Fleckenentferner

Für weißen und leichten Flachs ist ein Aktivsauerstoff-Fleckenentferner oder Bleichmittel geeignet.

Hilfe! Diese Produkte sollten kein Chlor und keine Säuren enthalten. Sie können Gewebefasern nachteilig beeinflussen.

Talkumpuder

Lassen Sie uns nun über Flecken unterschiedlicher Herkunft sprechen. Wenn Sie einen fettigen Fleck entfernen müssen, hilft Ihnen Talkumpuder.

Die Aktion wird in mehreren Schritten ausgeführt.

  • Der Fleck auf dem Leinenprodukt wird mit Talkumpuder bestreut.
  • Mit einer Serviette oder einem dünnen Tuch abdecken.
  • Von innen legen sie Papier unter den Fleck.
  • Mit einem heißen Bügeleisen gebügelt.
  • Wie gewohnt waschen.

Ammoniak

Viele Flecken (z. B. von Blut, Gras) lassen sich mit Ammoniak leicht entfernen.

Es wird kaltem Wasser (mit einer Geschwindigkeit von 1 Teelöffel pro Glas) zugesetzt und das kontaminierte Gewebe wird für ein paar Minuten in die Lösung eingetaucht.

Wie man Flachs trocknet und bügelt

Das Trocknen und Bügeln von Kleidung vervollständigt den Vorgang.

  • Die Grundregel lautet, Flachs an der frischen Luft oder in einem Raum mit guter Luftzirkulation zu trocknen.
  • Es ist auch wichtig , direktes Sonnenlicht zu vermeiden .
  • Ebenso wichtig ist es , ein Austrocknen des Gewebes zu vermeiden . Daher sollten Sie nasse Wäscheprodukte entfernen und sofort mit dem Bügeln fortfahren.
  • Das Bügeleisen sollte mäßig heiß sein, vorzugsweise im Dampfmodus .
  • Der Bügelvorgang selbst wird durch ein dichtes Gewebe unter Verwendung eines Befeuchters durchgeführt .
  • Die endgültige Trocknung erfolgt auf einer waagerechten Fläche.

Wenn Sie diese Regeln für die Pflege von Kleidung aus natürlichem Leinen einhalten, können Sie ein Schrumpfen vermeiden, die Farbe und Qualität beibehalten.